Ein musikalisches Stück Heimat : Ethnologische Beobachtungen zum deutschen Schlager (Studien zur Popularmusik) (2008. 388 S. 54 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Ein musikalisches Stück Heimat : Ethnologische Beobachtungen zum deutschen Schlager (Studien zur Popularmusik) (2008. 388 S. 54 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899428643

Description


(Short description)

Deutscher Schlager, deutsche Heimat - ein erfrischender Blick von außerhalb der deutschen Befindlichkeit auf ein Stück deutsche Kultur- und Identitätsgeschichte.

(Text)

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem deutschen Schlager als kulturellem Werkzeug für die Konstruktion eines Heimatgefühls in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Sowohl theoretisch als auch methodisch orientiert sich der Autor dabei an einer postmodernen und reflexiven Musikethnologie sowie an der Tradition der Cultural Studies. Das Buch beschreibt seine ethnographischen Erfahrungen als nicht-westlicher Ethnologe in Deutschland. Das Resultat ist eine intensive - und manchmal ironische - wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Schlagers bzw. der Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Schlager.

(Review)

Besprochen in:



TINYA Podcast Blog, 14.11.2008

OÖNachrichten, 31.01.2009

(Author portrait)

Julio Mendívil ist Professor für Musikethnologie an der Universität Wien, Österreich. Er arbeitete als Musiker traditioneller Musik der peruanischen Anden, bevor er sich der Ethnologie zuwandte. In Köln studierte er Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikethnologie. Er promovierte 2007 an der Universität zu Köln und habilitierte 2010 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Für seine Artikelsammlung »Todas las voces« erhielt er im Jahr 2000 den Nationalpreis für Musikwissenschaft in Peru. Zudem hat Julio Mendívil zahlreiche Artikel in musikethnologischen und geisteswissenschaftlichen Zeitschriften in Lateinamerika und in Europa publiziert. Julio Mendivil ist Sprecher der Fachgruppe Musikethnologie der Gesellschaft für Musikforschung und Chair von IASPM.

最近チェックした商品