- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
基本説明
Diese Einführung gibt einen kompakten und didaktisch aufbereiteten Überblick über die Simmel'sche Soziologie, der auf die Bedürfnisse heutiger Studierender und Lehrender ausgerichtet ist. Auswahlbibliographien, Übersichtsgrafiken und präzise Verweise auf Quellentexte machen den Band zu einem wertvollen Begleiter in Studium und Lehre.
Description
(Short description)
Eine didaktisch klug konzipierte Einführung in das Werk eines der unbestrittenen Klassiker der Soziologie. Kompakt, klar, kompetent. Maßgeschneidert für Studium und Lehre und für jede Westentasche.
(Text)
Das Werk von Georg Simmel zählt unbestritten zum klassischen Kanon der Soziologie. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und Geschichte der Soziologie und zur Kultursoziologie ist das Denken Simmels ein fester Bestandteil des Curriculums.
Diese Einführung gibt einen kompakten und didaktisch aufbereiteten Überblick über die Simmel'sche Soziologie, der auf die Bedürfnisse heutiger Studierender und Lehrender ausgerichtet ist. Auswahlbibliographien, Übersichtsgrafiken und präzise Verweise auf Quellentexte machen den Band zu einem wertvollen Begleiter in Studium und Lehre.
(Review)
»Insgesamt ist Junges Buch einer intensiven Beschäftigung mit Simmels [...] Werk sehr förderlich, dies auch da, wo es zur Kontroverse Anlass gibt.«
Tim Seidenschnur/Johannes Weiß, Soziologische Revue, 37 (2014) 20140801
(Author portrait)
Matthias Junge (Prof. Dr.) lehrt Soziologische Theorien und Theoriegeschichte an der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Soziologische Theorie und Metaphernforschung.