基本説明
In diesem Buch wird erstmals der Stellenwert der audiovisuellen Medien für die Herstellung und Popularisierung von Wissen aufgezeigt.
Description
(Text)
In diesem Buch wird erstmals der Stellenwert der audiovisuellen Medien für die Herstellung und Popularisierung von Wissen aufgezeigt. Der historische Rahmen der Studie erstreckt sich dabei von den kinematographischen Bewegungsstudien in Psychiatrie und Physiologie Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Einsatz von Video in den sozialpsychologischen Experimenten der 1970er Jahre. Mit dem Gebrauch von Bewegtbildern zu Zwecken der Kontrolle, Aufzeichnung und Demonstration veränderte sich die gesamte Experimentalkultur der Wissenschaft: Im Labor als Studio wird die Versuchsanordnung am Storyboard entworfen und Probanden werden gecastet.
(Author portrait)
Univ. Ass. Ramón Reichert (Dr. phil.) lehrt Medientheorie an der Kunstuniversität Linz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte des Dokumentarismus, Medienarchäologie, Wissenschaftsgeschichte und Erzähltheorie.