一つのスイス、数多くの地域:共生のリスクとチャンス<br>Eine Schweiz - viele Religionen : Risiken und Chancen des Zusammenlebens (Kultur und soziale Praxis) (2007. 406 S. m. Abb. 22,5 cm)

一つのスイス、数多くの地域:共生のリスクとチャンス
Eine Schweiz - viele Religionen : Risiken und Chancen des Zusammenlebens (Kultur und soziale Praxis) (2007. 406 S. m. Abb. 22,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 325 S.
  • 商品コード 9783899425246

基本説明

Dieses wissenschaftlich fundierte Buch informiert umfassend und leicht verständlich über die Entstehung und die Auswirkungen der neuen religiösen und spirituellen Vielfalt der Schweiz von 1950 an bis in die Gegenwart.

Description


(Text)
Die Schweiz hat sich von einem christlich geprägten in ein religiös plurales Land verwandelt. Neben etablierten christlichen Kirchen stehen heute Moscheen, Synagogen, buddhistische Zentren und Andachtsplätze vieler weiterer Religionen. Evangelikalismus, Esoterik und spirituelle Therapien boomen und die Glaubenswelten der Menschen werden immer individueller. Eine solche Situation birgt Chancen - aber auch Gefahren - in Erziehung, Medizin, Rechtsprechung, Politik und Medien. Dieses wissenschaftlich fundierte Buch informiert umfassend und leicht verständlich über die Entstehung und die Auswirkungen der neuen religiösen und spirituellen Vielfalt der Schweiz von 1950 an bis in die Gegenwart.
(Author portrait)
Martin Baumann (Dr. phil.) ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Luzern. Seine Forschungsschwerpunkte sind Hinduismus und Buddhismus im Westen, Globalisierung, Migration und Religionspluralismus.Jörg Stolz (Dr. phil.) ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne. Seine Forschungsschwerpunkte sind Säkularisierungstheorie, Evangelikalismus und Mixed Methods.

最近チェックした商品