- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > interior decoration & design
Description
(Text)
Die Entwicklung von digitalen Medien, Online-Diensten, Smartphones und Geräten, autonomen Fahrzeugen und Robotern hat dazu geführt, dass sowohl Software und Hardware, Programme und Produkte als auch Computer und Maschinen zunehmend an der menschlichen Kommunikation teilnehmen.Eine neue künstliche Intelligenz entwickelt sich, die nicht mehr versucht, die natürliche menschliche Intelligenz zu kopieren, sondern ununterbrochen Daten sammelt, die wir ihr durch die Nutzung des Internets und den Besitz intelligenter und mobiler Anwendungen zur Verfügung stellen. Mit Hilfe von Algorithmen werden Verhaltensmuster identifiziert und Vorhersagen gemacht, deren Bedeutung mit der Menge der von uns zur Verfügung gestellten Daten zunimmt.Die Artikel in diesem Buch, die für das Symposium "Homo ex Data - Design in the Age of Big Data" am 6. März 2020 geschrieben wurden, zeigen auch, dass wir beim Thema künstliche Intelligenz mehr Entscheidungen zu treffen haben als nur die über 0 und 1. Designer, deren Ansichten in diesem Sammelband zum Ausdruck kommen und die eng mit der Gestaltung digitaler Medien und Produkte zu tun haben, werden weitere Entscheidungen treffen müssen, wenn sie die menschliche Aktivität, das Verhalten und das Erleben gestalten wollen. Diese Erkenntnis spiegelt sich in der Breite und Reichweite der verschiedenen Beiträge wider: Peter Zec, Luisa Bocchietto, Sylvia Vitale Rotta, Carlos Hinrichsen, Martin Beeh, Kazuo Tanaka, Annette Lang, Yuri Nazarov, Dirk Schumann, Stefan Eckstein.
(Text)
The development of soical media, online services, smartphones and devices, autonomous vehicles and robots has meant that both software and hardware, programs and products, as well as computers and machines are increasingly participating in human communication.A new artificial intelligence is evolving that no longer tries to copy natural human intelligence, but incessantly collects data we make available to it by using the Internet and owning smart and mobile applicances. With the help of algorithms, behaviour patterns are identified and predictions made whose significance increase with the amount of data we supply.The articles in this book, which have been written for the symposium "Homo ex Data - Design in the Age of Big Data", also show that we have more decisions to take about the subject of artificial intelligence than just those about 0 and 1. Designers whose views are expressed in this anthology and who are closely involved with the design of digital media and products willhave to make further decisions if they wish to shape human activity, behaviour and experience. This realisation is reflected in the breadth and scope of the various contributions: Peter Zec, Luisa Bocchietto, Sylvia Vitale Rotta, Carlos Hinrichsen, Martin Beeh, Kazuo Tanaka, Annette Lang, Yuri Nazarov, Dirk Schumann, Stefan Eckstein.