Wanderungen in die Erdgeschichte. 8 Auf den Spuren der Eiszeit südlich von München - östlicher Teil (3. Aufl. 2018. 144 S. m.193 meist farb. Abb. u. Ktn. 240 mm)

個数:

Wanderungen in die Erdgeschichte. 8 Auf den Spuren der Eiszeit südlich von München - östlicher Teil (3. Aufl. 2018. 144 S. m.193 meist farb. Abb. u. Ktn. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899372359

Description


(Text)
Band 8 und 9 der "Wanderungen in die Erdgeschichte" behandeln die durch die Eiszeiten gestaltete Landschaft zwischen München und der Zugspitze.
Das einführende Kapitel in Band 8 erläutert die Eiszeiten ausführlich und anschaulich. Anschließend werden wichtige Gerölle der Isar dargestellt. Die 5 (Rad-)Exkursionen führen von München über Wolfratshausen und Bad Tölz zum Walchensee sowie von Wolfratshausen über den Münsinger Höhenrücken zum Starnberger See.
(Table of content)
1. Vorwort 6
2. Überblick über die Landschaft und ihre Entstehung 9
3. Die Charakterzüge der Eiszeitlandschaft südlich von München 15
4. Wie war der Ablauf der Eiszeiten? 27
4.1. Die tertiäre Landschaft vor der Eiszeit 31
4.2. Die lange Zeit der frühen Vereisungen (Altpleistozän: Biber, Donau, Günz und Mindel) 33
4.3. Die tiefe Ausformung der Zungenbecken und die flachen Altmoränen der Riß-Eiszeit 36
4.4. Die kurze Würm-Eiszeit und ihre prägnante Jungmoränenlandschaft 36
4.5. Der rasche Rückzug des Isar-Loisach-Gletschers am Ende der Würm-Eiszeit 39
5. Isargerölle 51
6. Exkursionen 59
A. Von der eintönigen Münchener Schotterebene durch das romantische Isartal nach Kloster Schäftlarn 59
B. Auf der Niederterrasse hoch über dem Isartal den Moränenhügeln von Schäftlarn entgegen 79
C. Von Kloster Schäftlarn über den ehemaligen Wolfratshausener See entlang der Isar nach Bad Tölz 91
D. Auf den Spuren der inneralpinen Gletscher um die Benediktenwand 113
E. Vom verfüllten Wolfratshausener See über den Münsinger Höhenrücken zum Starnberger See 127
7. Erläuterung von Fachbegriffen der eiszeitlichen Ablagerungen 138
Literatur (siehe Band 9)

最近チェックした商品