Wege zur Quelle (Natur- und Kulturerlebnisführer der Universität Salzburg Bd.4) (2016. 151 S. m. 145 Farb- u. 3 SW-Abb. sowie 11 Routen-Ktn. 21 cm)

個数:

Wege zur Quelle (Natur- und Kulturerlebnisführer der Universität Salzburg Bd.4) (2016. 151 S. m. 145 Farb- u. 3 SW-Abb. sowie 11 Routen-Ktn. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899372069

Description


(Text)
Der vorliegende, bereits vierte Band einer Reihe von Natur- und Kulturerlebnisführern beschreibt Wege, die zur Quelle führen. Dieser Titel lässt den Autorinnen viel Spielraum und so spannt sich der Bogen von sehr persönlich geprägten Wanderungen über naturwissenschaftlich orientierte bis hin zu Wanderungen mit historischem Hintergrund. In jedem Fall sind es Wanderungen, die von Frauen ausgewählt und beschrieben wurden, woraus sich ein besonderer Charakter ergibt.
Die Autorinnen versuchen, je nach ihrer Fachrichtung und ihren Vorlieben, die Ergebnisse eigener Forschungsarbeiten und Erfahrungen, manchmal auch nur Erlebnisse vereinfacht zu erklären, um sie während einer Wanderung in der Natur den Interessierten näherzubringen. Solche Wanderungen, bei denen man mit den Augen Anderer - der Autorinnen - zum Sehen und Verstehen angeleitet wird, sind zusammen mit eigenen Beobachtungen und Gedanken besonders wirkungsvoll, da emotional. Die Beiträge in diesem Buch können sozusagen als Gespräche zwischen ausgewählten Expertinnen und Wander
(Table of content)
Vorwort der Herausgeber (Horst Ibetsberger, Hans Steyrer und Ewald Hejl) 4
Wege zur Quelle - Vorwort von Elisabeth Kirchner 5
Eine "Reise" durch das mystische Ibmer Moor (Maria Wimmer) 6-16
Auf den Spuren der Geschichte - Ein historischer Themenweg durch Gmundens Altstadt (Ingrid Spitzbart) 17-28
Zu Gast bei den Quellfeen (Ingrid Schlor) 29-38
Herzensbrief an den Buchberg (Helma Schimke) 39-50
In Arnsdorf auf den Spuren von Franz Xaver Gruber (Hiltrud Oman) 51-62
Von Anif nach Hallein: ein "unbequemer" Weg (Barbara Wolf-Wicha) 63-86
Vegetationsentwicklung seit der letzten Eiszeit am Beispiel Goldegg-Weng (Hanna Schantl-Heuberger) 87-99
"Rain am Wasser" (Carola Marie Schmidt) 100-110
Hydrogeologische Wanderung zum Ursprung der Enns (Sylke Hilberg) 111-123
Am Gipfel mit dem Roten Kreuz (Sabine Kornberger-Scheuch und Eva Wimmer-Liko) 124-134
Von Schladming entlang des Talbaches ins Obertal (Melanie Keil) 135-146
Autorinnen und Herausgeber 147-148
Verzeichnis der im Buch genannten geografischen Namen 149-151
Abbildungsnachweis 151

最近チェックした商品