... und ewig währt der Streit um Schillers Schädel (2008. 144 S. m. 26 Farb- u. 42 SW-Abb. 21 cm)

個数:

... und ewig währt der Streit um Schillers Schädel (2008. 144 S. m. 26 Farb- u. 42 SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899370935

Description


(Short description)
Friedrich Schiller hat in seinem relativ kurzen Leben der Nachwelt ein umfassendes literarisches Vermächtnis hinterlassen, aber auch der Menschheit eines der schwierigsten zu lösenden Rätsel auferlegt seinen Schädel zu finden. Schiller wurde 1805 auf dem Weimarer Jakobsfriedhof in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt. 1826 begann die Suche nach seinen sterblichen Überresten und 1883 die Diskussion um die Echtheit der im Schiller-Sarkophag in der Fürstengruft zu Weimar ruhenden Gebeine. Zwei Schädel und zwei Skelette werden mittlerweile Schiller zugeschrieben, und seit fast 100 Jahren wird darüber gestritten, welcher der echte Schillerschädel sei. Die in diesem Buch erzählte spannende und facettenreiche Geschichte der Suche nach Schillers wahrem Schädel, an der sich eine Vielzahl von Wissenschaftlern beteiligt haben, hat auch durch die jüngsten Untersuchungen im Rahmen des Fernseh-Projektes »Der Friedrich-Schiller-Code« noch kein Ende gefunden. Der Streit um Schillers Schädel wird auch mehr als 200 Jahre nach seinem Tod noch weitergehen.
(Author portrait)
Dr. Herbert ULLRICH (1932) hat von 1950-1955 Biologie und Anthropologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena studiert und das Studium als Diplom-Biologie abgeschlossen. 1962 Promotion zum Dr. rer. nat. Tätigkeit als Anthropologe am Institut für Vor- und Frühgeschichte, später Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften, seit 1992 am Institut für Anthropologie der Humboldt-Universität in Berlin. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeiten: prähistorische Anthropologie, Evolution des Menschen und Skelette historischer Persönlichkeiten.

最近チェックした商品