Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzierung (2., überarb. Aufl. 2010. 288 S. 21 cm)

個数:

Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzierung (2., überarb. Aufl. 2010. 288 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899369724

Description


(Text)
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider Gebiete ausführlich dargestellt und anhand einer einheitlichen Fallstudie illustriert. Schwerpunkte dieser Darstellungen bilden die Zahlungsrechnungen mit ihren zugehörigen Geldbestandsrechnungen, die handelsrechtlichen Gewinn-Verlustrechnungen mit ihren Bilanzrechnungen sowie eine umfangreiche Aufgaben- und Lösungssammlung mit einer Musterklausur. Ergänzt werden diese drei Schwerpunktbereiche des Lehrbuches durch eine Einführung in die Einnahmen-Ausgabenrechnungen mit zugehörigen Geldvermögensrechnungen und in die Kosten-Leistungsrechnungen mit zugehörigen Vermögens-Kapitalrechnungen zur Berechnung kalkulatorischer Zinsen.
(Author portrait)
Josef Kloock, geboren 1935 in Zülpich, Studium der Physik, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Göttingen, Köln und Regensburg. Diplom in Mathematik wirtschaftswissenschaftlicher Richtung, Promotion und Habilitation in Betriebswirtschaftslehre. Universitätsprofessur an der Universität zu Köln, Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensrechnung. Von 1994 bis 1997 Universitätsprofessur für Unternehmensrechnung und Controlling an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1997 Ehrenpromotion durch die technische Universität St. Petersburg und 1998 durch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2000 Emeritierung durch die Universität zu Köln. 2000 bis 2010 Lehraufträge für die Gebiete des Rechnungswesens und des Controllings an der Sporthochschule Köln, den Universitäten Bratislava und Sofia. Veröffentlichungen u. a. auf folgenden Gebieten: Internes und Externes Rechnungswesen, Investitions-, Kosten- und Produktionstheorie. René Groeneveld, gelernter Wirtschaftsassistent (Industrie), Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Rechtswissenschaften und der Psychologie an den Universitäten Köln, Düsseldorf und Hagen. Abschluss als Diplom-Kaufmann. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensrechnung der Universität zu Köln. Lehrtätigkeiten an der Universität zu Köln sowie der Deutschen Sporthochschule Köln sowie für zahlreiche Konzerne auf internationaler Ebene. Veröffentlichungen u. a. auf den folgenden Gebieten: Internes und Externes Rechnungswesen, Investitionsrechnung. Helmut Maltry, Studium der Mathematik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, Promotion in Betriebswirtschaftslehre. Akademischer Oberrat am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und für Wirtschaftsprüfung. Lehraufträge an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen im Bereich des Rechnungswesens. Veröffentlichungen u. a. auf folgenden Gebieten: Internes undExternes Rechnungswesen, Unternehmensbewertung.

最近チェックした商品