XVI. Rohkunstbau. Atlantis I : Dtsch.-Engl. (1., Erstauflage. 2009. 128 S. m. zahlr. Farbfotos. 21 x 28,5 cm)

個数:

XVI. Rohkunstbau. Atlantis I : Dtsch.-Engl. (1., Erstauflage. 2009. 128 S. m. zahlr. Farbfotos. 21 x 28,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899302677

Description


(Text)
Seit fünfzehn Jahren bespielt Rohkunstbau mit seinen Ausstellungen ortspezifischer Kunst Räume, die sich dem herkömmlichen Kulturbetrieb entziehen. Aus einem regionalen Projekt, das in einer Rohbauhalle in der brandenburgischen Provinz begann, hat sich ein international beachteter Kunstort entwickelt, der jährlich tausende Besucher in die Landeshauptstadt und die idyllische brandenburgische Provinz lockt. In Zusammenarbeit mit international agierenden Künstlern entsteht jeden Sommer ein einzigartiges Ensemble aus Ausstellung und Festival, das in allen Teilen auf den Ort abgestimmt ist und gewohnte Rezeptionsästhetiken neu hinterfragt. Thema des diesjährigen und nächstjährigen Rohkunstbau ist Atlantis Hidden Histories New Identities.
(Extract)
Aus dem Vorwort von Arvid Boellert: Inhaltlicher Teil des Konzepts ist der philosophische Disput zu den klassischen Gesellschaftsideen, dem egalitären und dem elitären Modell. Platon hat Atlantis, welches bis dahin als Fragment auf ägyptischen Schriftrollen nur sehr wenigen bekannt war, genutzt, um sein elitäres Model zu erklären Aristos . Atlantis war das Modell des seiner Meinung nach idealen Staates mit mehreren Königen, die untereinander gleich waren und eine Art Vorstandssprecher für eine bestimmte Zeit wählten. Kein weiterer Bewohner von Atlantis hatte Stimmrechte. Nicht nur, aber vor allem Aristoteles kritisierte diese Staatsidee mit seinem Modell Demos der Bürgerdemokratie, einem Vorläufer unserer heutigen Gesellschaftsform.
Für viele Osteuropäer war 1989 eine tiefe Zäsur nicht nur in Ostdeutschland war es die erste friedliche Revolution. Das Jahr markierte für die junge Generation und damit für einen Teil Europas eine Öffnung, die ungeahnte Wege aus der Krise aufzeigte. Vielleicht hat uns heute die Wirtschaftskrise gezeigt, dass auch wir keineswegs in einem perfekten, sicheren oder gar unaufhörlich prosperierenden Modell leben.
Atlantis und diese historischen Ereignisse sind für mich ein Sinnbild für das nötige ständige selbstkritische Hinterfragen, um Weiterentwicklung zu ermöglichen.

最近チェックした商品