- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Immer wieder Kopfschütteln bei Fotografen und Drucktechnikern, wenn ihnen Bleistiftzeichnungen von Heiner-Matthias Priesnitz vorgelegt wurden. Jahrzehnte lang.
Inzwischen haben sich die Reproduktionstechniken weiter entwickelt. So konnte dieses Buch entstehen.
Zurückhaltung und Reizaskese bestimmen die Inszenierung der Motivserien. Architekturen, Interieurs, Stillleben, Boote, Möbel ("Pentagonalia") treten wie in epiphanischen Situationen aus einem Lichtnebel hervor, zurückhaltend, ohne Kontrastgewitter, leise, eine stille Herausforderung an den Betrachter/in.
(Author portrait)
Wolfgang Ullrich, Jahrgang 1967, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik in München. Promotion 1994 mit einer Arbeit über das Spätwerk Heideggers. Seitdem freier Autor, Dozent am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Kunstakademie München (1997 bis 2003) und Unternehmensberater, zahlreiche Arbeiten zur Geschichte und Kritik des Kunstbegriffs, über moderne Bildwelten und Wohlstandsphänomene.