Kultur im Off (Schriftenreihe für angewandte Betriebswirtschaft der Reinhold Würth Hochschule Heilbronn und Künzelsau) (2014. 64 S. 29.7 cm)

個数:

Kultur im Off (Schriftenreihe für angewandte Betriebswirtschaft der Reinhold Würth Hochschule Heilbronn und Künzelsau) (2014. 64 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899292978

Description


(Text)
Im Januar 2014 fand in der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn am Campus Künzelsau zum zweiten Mal die "Künzelsauer Kulturmanagement Konferenz" mit namhaften Referenten aus Wissenschaft und Praxis statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung mit dem Titel "Kultur im Off" war die Kultur abseits der sogenannten kulturellen Zentren. Während der zweitägigen Konferenz wurde der Frage nach der (demografischen) Entwicklung des ländlichen Raumes ebenso nachgegangen wie etwa der nach der Rolle von Kunst und Kultur in Kriegs- und Krisengebieten.Mit dem Hohenloher Kultursommer, den Freilichtspielen Schwäbisch Hall, dem PODIUM Festival Esslingen, der Kunsthalle Würth oder dem mehrfach ausgezeichneten "Theater am Rand" aus dem Oderbruch wurden Kulturinstitutionen vorgestellt, die abseits der großen Städte Kunst und Kultur auf höchstem Niveau bieten. Über die Chancen und Herausforderungen der Kultur im ländlichen Raum wurde intensiv diskutiert. Diese Diskussion soll in dem hier vorliegenden Tagungsband mit weiteren namhaften Experten aus dem In- und Ausland, denen ich an dieser Stelle sehr herzlich für ihre Beiträge danke, fortgeführt und erweitert werden. Der Bogen spannt sich von der Kulturentwicklungsplanung und konkreten Vorschlägen an die Politik über ein deutliches Ins-Bewusstsein-Rücken der zahlreichen europäischen Regionen, die in eben dieser grenzüberschreitenden Gemeinschaft nicht nur ein Allein-stellungsmerkmal, sondern auch ihre Stärke finden oder finden sollten, bis hin zur konflikt-transformativen Kulturarbeit mit Menschen fern ihres heimischen Kulturkreises und konkreten "Best-Practice-Beispielen". Neben deutschen Regionen wie etwa der Metropolregion Nürnberg, dem Hohenlohischen oder dem Oderbruch wird auch das Ausland mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Kulturhauptstadt 2017 Aarhus in Dänemark, Epidauros in Griechenland, Oregon in den USA und einem palästinensischen Flüchtlingscamp in Amman in Jordanien in den Blick genommen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Raphaela Henze MBA lehrt Kulturmanagement an der Hochschule Heilbronn mit Forschungsschwerpunkten Personalmanagement und Organisationsentwicklung in Kulturbetrieben, Kulturmarketing und -finanzierung.
(Author portrait)
Prof. Dr. Raphaela Henze MBA works at Hochschule Heilbronn, Germany, with focus on organisational studies and cultural management.

最近チェックした商品