Kosmogenese - Evolution - Religion : Der Metaphysikschock und seine Folgen für unser Gottesbild (2017. 174 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kosmogenese - Evolution - Religion : Der Metaphysikschock und seine Folgen für unser Gottesbild (2017. 174 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899244595

Description


(Text)
jährigen Geschichte. Eine --nicht die einzige - Ursache dafür ist das neue Weltbild der universellen Evolution vom heißen Urknall bis zur digital vernetzten Welt unserer Tage. Ein Metaphysikschock begleitet diesen Wandel, denn unsere dualistisch-ontologische Zweiteilung der Wirklichkeit in Geist und Materie, Gott und Welt, Leib und Seele, muss einer monistischeren Sicht des Ganzen Platz machen. Auch unser allzu menschlich personales Gottesbild bleibt davon nicht verschont, und unsere alten Sicherheiten müssen wir mit offenen Fragen austauschen. Doch auch die Wissenschaft kann uns mit ihren Theorien hier nicht weiterhelfen und die Kardinalfrage nach unserer evolutionären Rolle nicht entscheiden. Die Antwort darauf müssen wir deshalb in unserer Praxis durch die Tat geben. Ein konsequent evolutionäres Ethos wird deshalb zur Humanitäts- und Überlebensfrage für die ganze Menschheit. Zu ihm gibt es keine-Alternative.
(Author portrait)
Roman Bauer ist im ländlichen Raum Mittelbadens geboren und aufgewachsen. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums in Rastatt studierte er vier Jahre Philosophie und Theologie an den Jesuitenhochschulen in München und Frankfurt, anschließend Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik). Danach forschte und lehrte er an den Universitäten von Buffalo (USA), Ulm und Marburg als Assistent, als Professor für Neurobiologie und Dozent für Neurophysik. Bis 2013 war er außerdem Lehrbeauftragter am Humboldt-Studienzentrum für Philosophie der Universität Ulm.

最近チェックした商品