Wir alle sind Zwitter, Egoisten und miteinander verwandt (2017. 304 S. 21 cm)

個数:

Wir alle sind Zwitter, Egoisten und miteinander verwandt (2017. 304 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899244526

Description


(Text)
In diesem Werk wird davon ausgegangen, dass das erste Individuum einer Art einzigartig und unberechenbar war. Aus dem Göttlichen ("Alles in Allem") wurde - Ihm ähnlich - ein Wesen ("Alles in Einem") gebildet. Es war doppelgeschlechtlich, männlich und weiblich in einem. Die Einheit war der Beginn.
Das Individuum - ich nenne es Mensch - liebte sich selbst und war fähig neues Leben aus sich selbst zu zeugen, musste jedoch nach dem Gebären sterben.
Die Einheit ging verloren als Zwillinge ins Dasein traten. Aus einem Organ hatten sich zwei Teile entwickelt. Weil eines der Wesen hatte, was dem anderen fehlte, entstand daraus das Bedürfnis, wieder eine Einheit zu werden. Unser menschliches Verhalten lässt vermuten, dass wir nach Jahrmillionen in der Folge noch mit den ersten Genen leben. Zu dem, was in diesem Buch über das Grundverhältnis zwischen Mann und Frau gesagt wird - über die geschlechtliche Liebe und die Ehe -, gehört auch das seelisch-geistige Empfinden. Wenn ein Mensch einen anderen Menschen liebt, sei es nun, dass er mit dem Herzen oder mit dem Verstand liebt, nur mit dem Leib oder auch mit der Seele, so liebt er doch immer nur aus Bedürftigkeit oder zum Vergnügen, also aus Egoismus. Das Wort Liebe hat entweder diesen Sinn oder gar keinen. Der Mensch ist Egoist, das war zu keiner Zeit anders, und ich überlasse es meinen Lesern, darüber nachzudenken.
(Author portrait)
Katharina Beta, freiberufliche Schriftstellerin, 1938 in Brandenburg (Havel) geboren, Kindheit in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg Studium der Medizin; Tätigkeit in der Uni-Frauenklinik in Heidelberg. Sie gab drei gesunden Söhnen das Leben. 1970 im Juli schwerer Autounfall mit offenem Schädel-Hirn-Trauma, in der Folge Totalamnesie, Ende eines Lebensabschnitts. Mühsamer Genesungsprozess "Wer bin ich wirklich"? Schreibend bewältigte sie ihr Schicksal. Seit 1985 in Wien wohnend, 1997 österreichische Staatsbürgerin. Studien der Kirchengeschichte des Ostens und Philosophie, Studien der Geschichte der Medizin bei Prof. K. Holubar MD, FRCP. Ab 2004 folgten Bibelstudien in Kalifornien, USA. In Wien im Stiftungsfond 'pro oriente' und in ökumenischer Jugendarbeit engagiert; Mitglied im IWK-Institut für Wissenschaft und Kunst, Wien. Privat engagiert in Forschungsarbeit auf Madagaskar (Nutzung der Sonnenenergie und Erhalt des Regenwaldes ADES - Association pour le Développement de l'Énergie Solaire Suisse, Madagaskar.

最近チェックした商品