Im Zaubergarten : Für Violine und Klavier (Musikwissenschaft/Musikpädagogik in der Blauen Eule .113) (Erstauflage. 2016. 38 S. 1 Farbbildung. 29,7 cm)

個数:

Im Zaubergarten : Für Violine und Klavier (Musikwissenschaft/Musikpädagogik in der Blauen Eule .113) (Erstauflage. 2016. 38 S. 1 Farbbildung. 29,7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899244304

Description


(Text)
Im Zaubergarten - komponiert 2015 - ist eine Komposition mit romantisch-impressionistischen Klängen. Sie will aus dem Alltag in eine zauberhafte Welt, in einen Zaubergarten entführen. Man stelle sich vor, dass man durch eine breite Pforte in einen riesigen Garten, umwoben von blühenden Pflanzen, hohen, beblätterten Bäumen, Seen mit Schwänen und vielleicht exotischen Tieren gelangt. Gleichsam im Einklang mit der Violine, die nach dem 1. Thema das Klavierspiel fortsetzt und ergänzt, kann man sich das Leben und Singen von Vögeln, Schnattern, Brummen und Surren von Tieren im Zaubergarten vorstellen, gleichsam hören. Beeindruckend sind auch Boden- und Wasserpflanzen, die hin- und wegtauchend ein Wechselspiel mit sich treiben, sowie das Rauschen mächtiger Baumkronen. Nach diesem Verweilen im Zaubergarten nähert man sich nun froh und entspannt seinem Ausgang - das l. Thema wird am Ende wieder aufgegriffen.
(Author portrait)
Marcel Benedikt Drath, geb. 1980 in Mülheim/Ruhr, musiziert seit dem 8. Lebensjahr. Ersten Klavierunterricht erhielt er in seinem 9. Lebensjahr von Birgit Jansen, die ihn auf ein Schülerkonzert im Gymnasium Essen-Werden vorbereitete. Kurz danach erhielt er von seinen Großeltern Notenpapier, was ihn dazu motivierte zu komponieren. In seinem 10. Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht von Herrn Dr. Ismael Pereyra; weitere Schulauftritte im Gymnasium Essen-Werden. Er begleitete Chor, Solisten und Orchester am Klavier. Ein Jahr später folgte dort sein erster Solauftritt. Im 13. Lebensjahr erhielt er beim Wettbewerb "Jugend musiziert" (Essen 1994) einen ersten Preis. 1997 trat er zusammen mit dem Querflötisten Cornelius Buschbeck (damals Student an der Musikhochschule Köln) im Konzertsaal des Bürgermeisterhauses Essen-Werden mit Werken von Charminade, Debussy, Schumann, Chopin, Liszt und eigener Musik auf. 1998 und 1999 nahm er an den Internationalen Bösendorfer Jugend-Klavierkursen in Lilienfeld bei Wien teil und spielte bei den Abschlusskonzerten Wecke von Chopin, Liszt und Scarlatti. Seit 2001 aktives Mitglied im Universitäts-Chor der Universität Duisburg-Essen. 2007 - 2011 Studium der Architektur an der Fachhochschule Düsseldorf; mit Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in Architektur und Innenarchitektur. Zwischenzeitlich nahm er Klavierunterricht bei Ratko Delorko (Dozent an der Frankfurter Musikhochschule). Es entstanden zahlreiche CD-Aufnahmen.

最近チェックした商品