Religion auf den Punkt gebracht : Horch auf die leise innere Stimme, die aus der Ruhe kommt (1. Aufl. 2014. 152 S. m. 2 Abb. 21 cm)

個数:

Religion auf den Punkt gebracht : Horch auf die leise innere Stimme, die aus der Ruhe kommt (1. Aufl. 2014. 152 S. m. 2 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899243895

Description


(Text)
Eigentlich sind Religionen unter der allgemeinen Bezeichnung gewissenstreue Weltanschauungstheorien` zusammenzufassen. Als solche sind auch sogenannt agnostische und atheistische Vorstellungen einzustufen, wenn sie die Voraussetzung erfüllen, auf Gewissensmoral zu basieren. Träger gewissenstreuer ehrlicher Glaubensbekenntnisse drücken deren Glaubwürdigkeit durch beispielhaft charismatische Ausstrahlung aus. Es ist dies eine Ausstrahlung, die Empfängliche das Staunen lehrt und tief zu beeindrucken vermag. Auf dieser Ebene abgehoben von den fremdbestimmenden Fesseln Dogma und Ritus vertragen` sich wirklich sämtliche sogenannten Hoch- und Naturreligionen und sogar atheistische Denkmodelle bestens miteinander: Sie rücken dann nämlich nicht mehr trennendes Beiwerk` in den Vordergrund ihrer Argumentation, sondern stattdessen den kleinsten gemeinsamen Nenner: die liebenswürdige Stimme des Gewissens, welche den Urboden jeglicher religiöser Ausrichtung` zubereitet. Alter, Geschlecht, Rasse, Bildungsstand, Gesellschaftsstatus und sogenannt kultureller Hintergrund sind auf Ebene gewissenhafter Verständigung, Kommunikation und Lebensführung völlig ohne Belang. Wenn man bedenkt, daß fast sämtlichen Kriegen und Richtungskämpfen der Weltgeschichte ideologische Religions- bzw. Weltanschauungsstreitigkeiten zugrunde lagen, und daß dabei viel mehr zerstört, getötet und vernichtet als gerettet wurde, dann wird deutlich, daß ein friedfertiges Zusammenleben der Menschheit nur zu erreichen ist, wenn wir alle endlich lernen, die uns gemeinsame Gewissensstimme zum Leitfaden zu erheben und als von unbegreiflicher Natur anzubeten. Alles Leid und alle Not der Welt lassen sich unter Regie des Weltgewissens eliminieren. Gewissen läßt sich nicht weiter hinterfragen: Es ist essentielle Religion, die auf den Punkt gebracht wurde.
(Author portrait)
Hartge, Dr. med., Dr. phil., Arzt, Philosoph und Naturwissenschaftler, hat Evolutions-, Kultur- und Sozialgeschichte stets aus Perspektive erhellender, Hoffnung spendender Gedanken betrachtet. Gleichwohl blieb er Realist. Im behördenmedizinischen Alltag und als Entwicklungshelfer in Afrika wie in Indien hat er auch dunkle Seiten eines Weltgeschehens hautnah erfahren. Konfrontiert mit essentiellen Aspekten des Lebens, sind ihm die spirituellen Bedürfnisse von uns Menschen bewußt geworden. In zahlreichen Texten werden sie beschrieben. Schon in früheren Jahren gab es Drucklegung wichtiger Arbeiten mit medizinischen, medizingeschichtlichen, ethnomedizinischen und vergleichend naturwissenschaftlichen Inhalten. Der Autor war DFG-Stipendiat (Univ. Leeds, U.K.). In Deutschland arbeitete er als wissenschaftlicher Hochschulassistent, wurde Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (MHH), schließlich Medizinaldezernent bei Landesbehörden. Neunjährige nebenberufliche Tätigkeit als Chefredakteur einer internationalen medizinischen Fachzeitschrift.

最近チェックした商品