Augustin und das Problem der Geschichte : Ein geschichtsphilosophischer Entwurf (Philosophie in der Blauen Eule Bd.78) (1. Aufl. 2012. 260 S. 21 cm)

個数:

Augustin und das Problem der Geschichte : Ein geschichtsphilosophischer Entwurf (Philosophie in der Blauen Eule Bd.78) (1. Aufl. 2012. 260 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899243482

Description


(Text)
Das Thema fand von der vorderorientalischen und antiken Geschichte herkommend vor allem über Augustin Eingang in das abendländische Geschichtsbewusstsein und mündete schließlich in die moderne Daseinswirklichkeit ein, in der die Grundmodelle der bisherigen Geschichtswahrnehmung und -realisierung zunehmend in Frage gestellt wurden. Das hat seinen Grund u. a. in der enormen Ausweitung der geschichtlichen Wirklichkeit im Rahmen moderner Massenwirklichkeiten und deren theoretischen und praxealen Realisierungen und Universalisierungen, die alle bisherigen Grenzen weit überschritten haben. Welche Art von Geschichtlichkeit daraus entstehen wird, ist völlig offen. Diesbezügliche Konzepte werden sich einerseits an der in der Moderne erreichten Entwicklungs- und Systemtextik zu orientieren haben und andererseits an deren intelligiblen Grundlagen und Ordnungsparametern, worin die menschlichen Textwirklichkeiten mit denen der Natur, der Entwicklungsgeschichte und der allgemeinen Realitäts- und Intelligenzgeschichte zu gemeinsamen Systemen zusammengefasst erscheinen, innerhalb derer sie sich auch in Zukunft weiterentwickeln müssen.
(Author portrait)
Harald Schmid, geb. 1940 in Maulbronn, aufgewachsen in Mühlacker, schulische Ausbildung u. a. an den ev.-theologischen Seminaren in Maulbronn und Blaubeuren, Studium der ev. Theologie am Tübinger Stift, anschließend Germanistik- und Geschichtsstudium, von 1970 bis 2002 Gymnasiallehrer, seitdem schriftstellerische Tätigkeit mit Schwerpunkt Philosophie.

最近チェックした商品