Und ab geht die Flaschenpost . . . : Faksimile mit Transkription und Kommentaren zum 500-jährigen Jubiläum des weltweit ersten gedruckten Hebammenbuchs (2012. 466 S. m. z. Tl. farb. Abb. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Und ab geht die Flaschenpost . . . : Faksimile mit Transkription und Kommentaren zum 500-jährigen Jubiläum des weltweit ersten gedruckten Hebammenbuchs (2012. 466 S. m. z. Tl. farb. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899243215

Description


(Text)
Jede Wissenschaft ist stolz auf Zeugnisse aus Pionierzeiten ihres Zustandekommens. Das gilt auch für wissenschaftliche Geburtshilfe. Deren allerälteste Wurzeln reichen bis zu Autoren aus klassischer mediterraner Antike zurück. Breitenwirkung erfuhr wissenschaftliche Geburtshilfe gleichwohl erst nach Entdeckung der Buchdruckerkunst.
Vor exakt 500 Jahren publizierte der damalige Wormser Stadtarzt Eucharius Roesslin sen. - unter Berücksichtigung ihm bekannter Texte aus Abschriften antiker Manuskripte - das welterste gedruckte Hebammenbuch. Er begründete damit die sogenannt schulmedizinische Geburtshilfe.
An den von Roesslin gebotenen Erläuterungen und Empfehlungen, welche uns Heutigen die Aura spätmittelalterlicher Lebensbedingungen näherbringen, richteten sich praktische und theoretische Geburtshilfe - trotz unverkennbarer Fortschritte - fast 200 Jahre lang aus. Wie könnte es da interessierte Leser noch überraschen, daß sich hier und da Kernwahrheiten hinübergerettet haben, an denen selbst supermoderne Medizin nicht zu rütteln vermag.
(Table of content)
Vorwort 7
Der Swangern Frauwen und Hebammen Rosengarten
(Faksimile der Erstausgabe, Eucharius Roesslin sen., Straßburg 1513.
Original im Hartge-Archiv der G.W. Leibniz Bibliothek, NLB Hannover) 11
Der schwangeren Frauen und Hebammen Rosengarten
(Transkription von R. Hartge) 119
Titelblätter und Schmuckholzschnitte
frühester nationaler und internationaler Ausgaben vom 'Rosengarten'
(aus dem Buchkommentar von Gustav Klein,
Verlag Carl Kuhn, München 1910) 247
De partu hominis, et quae circa ipsum accidunt,
adeoque de parturientum et infantium morbis atque cura libellus.
(Faksimile einer von Eucharius Roesslin jun. 1554 herausgegebenen, inhaltlich veränderten, lateinischen Ausgabe des 'Rosengartens'
seines Vaters. Verlag Chr. Egenolphus, Frankfurt am Main) 261
Alphabetische Liste mit Kurzbiographien
der von Roesslin im Rosengarten` zitierten Autoren 399
Zwillingsmonster: 407
a) Federzeichnung von Albrecht Dürer
b) Holzschnittdarstellung von Martin Kaldenbach
c) Thorakopagus, Originalpräparat

最近チェックした商品