Singen an niedersächsischen Grundschulen : Eine quantitative Untersuchung zu Unterrichtspraxis und Lehrermeinungen (Musikwissenschaft/Musikpädagogik in der Blauen Eule Bd.103) (2012. 316 S. 21 cm)

個数:

Singen an niedersächsischen Grundschulen : Eine quantitative Untersuchung zu Unterrichtspraxis und Lehrermeinungen (Musikwissenschaft/Musikpädagogik in der Blauen Eule Bd.103) (2012. 316 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899243154

Description


(Text)
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Singen verschiedene positive Effekte auf die Entwicklung von Kindern im Grundschulalter haben kann. Zwar herrscht die weit verbreitete Meinung, in der Grundschule werde viel zu wenig gesungen, wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber liegen jedoch bisher nicht vor. Diese quantitative Studie untersucht erstmals, ob Lehrkräfte an niedersächsischen Grundschulen mit ihren Schülerinnen und Schülern in anderen Fächern als Musik singen, wie oft und in welcher Form sie dies tun. Außerdem werden die Meinungen der Lehrerinnen und Lehrer zum Singen im Schulalltag erhoben, um festzustellen, ob sie es als relevant für ihre Schüler ansehen. Ein weiteres Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, Erkenntnisse darüber gewinnen, ob niedersächsische Grundschullehrkräfte sich gut genug dafür vorbereitet fühlen, mit ihren Schülern zu singen.
(Author portrait)
Melanie Nagel, Jahrgang 1983, ist Lehrerin für die Fächer Musik, Mathematik und Katholische Religion an Grund-, Haupt- und Realschulen. Nach dem Zweiten Staatsexamen war sie Stipendiatin des Promotionskollegs "Unterrichtsforschung" unter dem Dach des Zentrums für Bildungs- und Unterrichtsforschung und wurde 2011 vom Fachbereich Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation der Universität Hildesheim promoviert. Derzeit unterrichtet sie an einer Privatschule mit besonderem pädagogischen Profil und ist zudem als nebenberufliche Kirchenmusikerin und Chorsängerin aktiv.

最近チェックした商品