- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > interior decoration & design
Description
(Text)
Seidene Gewebe sind seit Jahrtausenden für Kleidung und Interieur der Inbegriff des Luxus.Sachgemäß rekonstruiert fasziniert ihre Schönheit und die von ihnen ausgehende Magie den heutigen Betrachter ebenso wie den vor Jahrhunderten. Heute ist die eschke seidenmanufaktur eine der wenigen Firmen, die sich erfolgreich der Rekonstruktion dieser Meisterwerke widmet. "Magie der Seide" ermöglicht dem Leser, schrittweise diesen Prozess zu verfolgen. Ausgehend von Informationen zur Geschichte, der Entstehung und Gewinnung der Seide, sowie zur Seidenindustrie wird insbesondere auf ihre Bedeutung als eines der wichtigsten innenarchitektonischen Merkmale in den verschiedenen Zeitepochen eingegangen. Die wissenschaftliche Rekonstruktion und Arbeitsweise der eschke seidenmanufaktur wird im zweiten Teil des Buches vorgestellt. Beispiele bisheriger Rekonstruktionen, zusammen mit ihrer kunsthistorischen Einordnung ergänzen und vervollständigen diesen besonderen Einblick.
(Table of content)
InhaltVom Stillstand der Zeit im TextilTraditionen, Kompetenzen und schönste DingeSchloss Wernigerode als MusterbuchZur Geschichte der Seide Seide: Ein Wunder der Natur Rekonstruktion und Restaurierung von historisch wertvollen Geweben Kunsthistorische Einordnung rekonstruierter historischer Gewebe der eschke seidenmanufaktur Anhang
(Author portrait)
Janos Stekovics, geboren 1959 in West-Ungarn, Studium der Chemie in Veszprem, dann bis 1983 Betriebswirtschaft in Merseburg/DDR. 1984 in Ungarn Wirtschaftsredakteur, ab 1985 Fotoreporter der ungarischen Nachrichtenagentur MTI. Lebt seit 1989 in Passau sowie München; 1992 Gründung eines eigenen Verlages.