Anhalt : Stippvisiten bei einer Achthundertjährigen (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt 13) (2013. 224 S. farb. Abb. 21 cm)

個数:

Anhalt : Stippvisiten bei einer Achthundertjährigen (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt 13) (2013. 224 S. farb. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899232943

Description


(Text)
Dieser reich und durchgehend farbig illustrierte, mit einer Vielzahl praktischer Tipps versehene Band lädt ein zu Kulturreisen dorthin, wo Eike von Repgow, Martin Luther, Lucas Cranach, Johann Sebastian Bach, Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, Walter Gropius, Kurt Weill, Hugo Junkers und viele mehr Bleibendes schufen. Aus Zerbst kam die spätere Katharina die Große von Russland, der Vater der Homöopathie Samuel Hahnemann wirkte von Köthen aus, der "Alte Dessauer" brachte den Preußen den Gleichschritt bei und Till Eulenspiegel war in Bernburg wohl nicht die Idealbesetzung als Turmwächter. 800 Jahre Anhalt: Das bedeutet aber auch die Abfolge immer neuer Erbteilungen, oft bis hin zur politischen Bedeutungslosigkeit. Vor allem aber bedeutet es weit über die Region wirkende Leistungen exzeptioneller Persönlichkeiten. Ludwig Schumann erzählt Verblüffendes, Anekdotisches und Wissenswertes und lässt die reiche Geschichte der mitteldeutschen Region Anhalt lebendig werden. So gelingt es ihm, zum Kennenlernen einer Kulturlandschaft zu verführen. Die Reise geht vom westlichen Harz hin zu Saale, Mulde und Elbe, vom Gebirge hin ins flache Land. Sie führt durch sehenswerte Städte und Dörfer, zu Kirchenbauten entlang der Straße der Romanik, an zentrale Orte der Reformation, in die großartigen Parklandschaften der Gartenträume oder ins Biosphärenreservat Mittelelbe, das nicht nur für Radwanderer faszinierend ist. Anhalt ist mehr als nur bemerkenswert, denn hier ist viel, sehr viel passiert. Nur wird das oft nicht mit den hiesigen Fürstentümern in Zusammenhang gebracht. Goethe beschrieb Wörlitz als "unendlich schön". Es lohnt sich, diese Formel auf Anhalt insgesamt anzuwenden.
(Table of content)
Vorwort Einleitung Anhalts Ursprünge. Von Aschersleben bis Ballenstedt Straße der RomanikAuf den Spuren der Gotik in AnhaltAnhalts Krone. Anhalt-Bernburg und Anhalt-Plötzkau Reformation in Anhalt Anhalts Musenhof. Anhalt-Köthen Musik in Anhalt Hort der Reformation. Anhalt-Zerbst Der Lutherweg in Sachsen-Anhalt Lucas Cranach in Anhalt Anhalts Zierden. Anhalt-Dessau Gartenträume in Anhalt UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe Radwandern in Anhalt Anhalts "auswärtige" Gebiete
(Author portrait)
Janos Stekovics, geboren 1959 in West-Ungarn, Studium der Chemie in Veszprem, dann bis 1983 Betriebswirtschaft in Merseburg/DDR. 1984 in Ungarn Wirtschaftsredakteur, ab 1985 Fotoreporter der ungarischen Nachrichtenagentur MTI. Lebt seit 1989 in Passau sowie München; 1992 Gründung eines eigenen Verlages.Dr. phil. Christian Antz, geb. 1961, Kunsthistoriker und Kulturmanager. Seit 1998 Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg und Honorarprofessor am Institut für Management und Tourismus der Fachhochschule Westküste in Heide.

最近チェックした商品