Fleischers Lust : Vom Handwerk, von Fleischern und ihren Geschichten (Kulinarische Reisen in Sachsen-Anhalt 2) (2011. 144 S. 102 farb. Abb., 10 schw.-w. Ill., 1 Karte. 21 cm)

個数:

Fleischers Lust : Vom Handwerk, von Fleischern und ihren Geschichten (Kulinarische Reisen in Sachsen-Anhalt 2) (2011. 144 S. 102 farb. Abb., 10 schw.-w. Ill., 1 Karte. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899232899

Description


(Text)
In diesem Buch geht es um die Wurst - und um die, die sie machen. Der Fleischerberuf hat eine jahrhundertealte Tradition, basiert auf über Generationen Weitergegebenem und steht im doppelten Wortsinn an einer Schnittstelle zwischen Natur und Verbraucher. Wie andere Gewerbe auch hat sich das der Fleischer gegen industrielle Massenproduktion zu behaupten. Das geschieht mit Engagement, Individualität und ökologischem Bewusstsein. Nur mit hohen Qualitätsansprüchen können sie das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen und immer neu deren Wünsche befriedigen. Vom richtigen Futter für die Aufzucht der Tiere über das fachgerechte Schlachten und Zerlegen und die speziell zusammengestellten Gewürze für die hauseigenen Rezepturen bis hin zur kompetenten Beratung in stilvoll eingerichteten Läden reicht ihr Leistungsspektrum, um in Zeiten von Schlankheitsidealen, sinkendem Fleischverbrauch und Fertiggerichten zu bestehen. Das ist in Sachsen-Anhalt nicht anders als in den anderen deutschen Bundesländern. Regionalität und das authentisch Echte gilt es mit Leidenschaft zu bewahren, denn auch die Liebe zu einer Landschaft geht durch den Magen. Deswegen kommt den Fleischereien als kulinarischen Rast- und Einkehrpunkten während touristischer Erkundungen zwischen Altmark und dem Saale-Unstrut-Gebiet, zwischen Harz und Anhalt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Dieses Buch macht mit der Geschichte des Handwerks vor Ort vertraut und porträtiert vor diesem Hintergrund 25?ausgewählte und durch Qualität ausgewiesene Fleischer entlang der kulturgeschichtlichen Routen "Straße der Romanik", "Gartenträume", "Blaues Band" und "Himmelswege".
(Table of content)
InhaltMut zu Fleisch und Lust auf Wurst Von Fleischern und Regionen, ihren Geschichteund SpezialitätenGeschichte und Geschichten des Fleischerhandwerks in Sachsen-AnhaltDie FleischerEs geht um die Wurst - Fleischerei TetzelAn der Grenze - Landfleischerei Bratke Handwerk an allen Kanälen - Paradieshof Landfleischerei Wehr Von den Alten lernen - Landschlachterei Ferchland Nachgewürzt - Landschlachterei Steinhorst Magdeburger Variationen - Fleischerei Schumburg Kultur und gut - Fleischerei Oberländer Eingefleischte Gemeinschaft - Landschlachterei Achterberg Wurstgeschichte - Fleischerei Otto Bendler Es geht aufwärts - Fleischerei Sallier Geschätzte Gediegenheit - Fleischerei Münch Auf alle Felle - Fleischerei Leopold Werkstätte des Wissens - Fleischerei Dr. Köbel Überlieferte Würze - Landfleischerei Reinecke Fleischgewordene Krönung - Fleischerei Kipper Altbekannte Neuheiten - Fleischerei Lindig Gerahmte Traditionen - Fleischerei Zeibig Nur Natur - Fläminghof Senst Köstliche Aussichten - Fleischerei Freigang Für gute Wurst ein guter Tag - Landfleischerei Graupner Der Vergangenheit Neues zur Seite gestellt - Hausschlachterei Fritz Mauf Halles gute Adresse - Hündorfs Biofleischerei Ein Hoch auf die Klassiker - Berbigs Hofladen Weingeist und Wurstgeschmack - Fleischerei Hubert Portius Der Weg des Gesellen - Landfleischerei Ingo Triebe Ausgewählte Literatur
(Author portrait)
Dr. phil. Christian Antz, geb. 1961, Kunsthistoriker und Kulturmanager. Seit 1998 Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg und Honorarprofessor am Institut für Management und Tourismus der Fachhochschule Westküste in Heide.

最近チェックした商品