Nach dem großen Aufstand : Ein Grünewald-Roman (2010. 350 S. m. Fotos. 215 mm)

個数:

Nach dem großen Aufstand : Ein Grünewald-Roman (2010. 350 S. m. Fotos. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899232516

Description


(Text)
Mathis Gothart Nithart, genannt Matthias Grünewald lebte von 1475/1480 bis 1528 und gilt als einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance. Alles, was von diesem neben Dürer und Cranach größten Künstler jenes Zeitenumbruchs bekannt ist, blieb rätselhaft: sein wirklicher Name, seine Herkunft, die Entstehungsgeschichte seiner Bilder und Altäre. Dabei stand er als Hofmaler des Kardinals Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, Magdeburg und Halberstadt, bis zu seiner Flucht nach Halle an der Saale an höchst exponierter Stelle. Erik Neutschs Geschichtsepos handelt von dem in den Jahren der Reformation und der Bauernkriege schöpferisch tätigen Maler, sichtbar gemacht an seinem genialen Hauptwerk, dem Isenheimer Altar . Neutsch sucht in seinem mit großem Atem und sprachlich brillant erzählten Roman nach den Wurzeln und Kräften, die Grünewalds Werk beflügelt haben, nach den Quellen seines über die Jahrhunderte fortwirkenden Schaffens und den Ursachen seineserzwungenen Scheiterns. Allegorisch versucht er dabei auch auf die stets aktuelle Frage zu antworten, wie sich Künstler im gesellschaftlichen Umbruch verhalten und zu welchen Leistungen sie, ohne sich selbst zu verraten, fähig sind.
(Author portrait)
Erik Neutsch, wurde 1931 in Schönebeck/Elbe geboren und veröffentlichte 1960 seine erste Erzählung. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen Preisen, u.a. zweimal mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet. Erik Neutsch lebte in Halle/Saale. Er verstarb im Jahr 2013.

最近チェックした商品