Quedlinburg. Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen : Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen (Kulturreisen 5) (2. Aufl. 2014. 256 S. 1 Stadtplan. 24 cm)

個数:

Quedlinburg. Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen : Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen (Kulturreisen 5) (2. Aufl. 2014. 256 S. 1 Stadtplan. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899232486

Description


(Text)
Malerisch präsentiert sich die tausendjährige Fachwerkstadt Quedlinburg in einer grünen Hügellandschaft am Nordrand des Harzgebirges. Sie scheint einem Märchenbuch entstiegen zu sein. Schloss und Stiftskirche auf einem steilen Sandsteinfelsen am Stadtrand künden von einer großen Vergangenheit. Zu ihren Füßen tragen unzählige Fachwerkhäuser mit Charme und Würde die Last von Jahrhunderten. Außer gewöhnliche Motive, die hier in einer Füllevon Farbfotografien zu bewundern sind. 1994 war es, als Quedlinburg von der UNESCO in die Liste des Weltkultur und Naturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Damit ist der Stellenwert eines im europäischen Maßstab heraus ragenden Beispiels einer mittelalterlichen Stadt gewürdigt. In diesem Buch werden Geschichten aus ihrer Geschichte erzählt. Die große Historie steht dabei neben dem Alltäglichen. Sie handeln von Raubgrafen, Kindesentführungen und hier entstandenen Seemannsliedern. Vor allem aber handeln sie immer wie der von Frauen, die hier Äbtissinnen, Dichterinnen und Ärztin waren oder als Hexen verbrannt wurden. Die Quedlinburgerin Christa Rienäcker porträtiert einladend und in geschichtlichen Exkursen ihre Stadt. Sie erzählt von einer Metropole des frühen Mittelalters, von Schlossberg, Wipertikirche und Münzenberg, von tausend Jahren Stadtgeschichte, Fachwerkbau, Stadtbefestigung, Stadtkirchen und grünem Gürtel Quedlinburgs. Sie schlägt Routen für Stadtrundgänge vor. Der Städte-Spezial-Band enthält einen Stadtplan und Fotos, die Lust auf eine sehens- und entdeckenswerte Stadt machen.
(Table of content)
InhaltZum GeleitWelterbe unter Dach und FachQuedlinburg-Report anno 1899 Zu Quedlinburg im Dome Starke Frauen des 10. Jahrhunderts Kindesentführung im Kaiserhaus Congregatio sanctimonialium - Leben zwischen Krone und Schleier Schlossberg, Wipertikirche, Münzenberg Das Rathaus - Ausdruck des Bürgerstolzes Der Raubgraf Quedlinburger Stadtbefestigung Hedwigs Rache 133 auf einen Streich? - Hexenwahn undHexenverfolgung in Quedlinburg Kirchen in Quedlinburg Von Schiffskehlen, Drudenfüssen, Feuerböcken und halben Männern Adel und Marktadel in Quedlinburg Der "Weiße Engel" - Stuck im Fachwerk Maria Aurora von Königsmarck - Ein Meisterstück des Himmels Barocke Gartenpracht Allet, wat de seihst, is diene ... "Höchste Ehren hat sie in der Heilkunst empfangen" Sankt Johanniskapelle, die kleinste unter ihren SchwesternDie Klopstocks in Quedlinburg Nicht wurzeln, wo wir stehen - nein, weiterschreiten! Pape sitzt im Gewölbe Alles uralt Eine Stadt blüht auf Buntes Treiben in der Stadt "Nimm michmit, Kapitän, auf die Reise!" Weihnachtszauber Liebeserklärung an eine Tausendjährige Welterbe zwischen Vergangenheit und Zukunft Literatur Danksagung Impressum
(Author portrait)
Christa Rienäckergeboren am 14. Oktober 1940 in QuedlinburgAbitur, Ausbildung als Museologin, Studienabschluss als Diplom-Prähistorikerin, langjährige leitende Tätigkeit an den Städtischen Museen Quedlinburg, Arbeit in der Quedlinburg-Information und Ausbildung von GästeführernWichtige VeröffentlichungenQuedlinburg. Dumont-Buchverlag Köln, 1995;Quedlinburg. Tausendjährige Fachwerkstatt am Harz, RV Verlag, 1992;Quedlinburg. Der Stadtführer. Verlag Janos Stekovics;St. Servatino in Quedlinburg. Deutscher Kunstverlag München;St. Wiperti in Quedlinburg. Deutscher Kunstverlag München;Münzenberg, Unesco Welterbe Quedlinburg. Verlag Josef Fink, Lindenberg;Quedlinburg. Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen. Verlag Janos Stekovics, 2010

最近チェックした商品