Hanse : 16 Städtebilder aus Sachsen-Anhalt. Hrsg. v. Christian Antz (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt 6) (2008. 176 S. 16 Stadtpl., 1 Krt. 21 cm)

個数:

Hanse : 16 Städtebilder aus Sachsen-Anhalt. Hrsg. v. Christian Antz (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt 6) (2008. 176 S. 16 Stadtpl., 1 Krt. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899231779

Description


(Short description)
16 Städte aus Sachsen-Anhalt waren verschieden stark in das Wachsen und Wirken der Hanse eingebunden. In allen haben sich aus der Blütezeit der Hanse, dem 12. bis 17. Jahrhundert, beeindruckende Kultur- und Architekturzeugnisse erhalten. Ob mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadträume und Plätze, mächtige Mauern und Tore, außergewöhnliche Kirchen, städtisches Selbstbewusstsein ausstrahlende Rathäuser oder Rolandstandbilder - sie alle laden ein, Sachsen-Anhalt als Reiseziel im Glanz der Hanse zu entdecken und ein wichtiges Kapitel deutscher und europäischer Geschichte hautnah zu erleben.
(Text)
16 Städte im Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt waren in das Wirken der Hanse eingebunden. Matthias Puhle, Leitender Direktor der Magdeburger Museen und Kenner der Landesgeschichte, schlägt dieses eher wenig beachtete Geschichtskapitel informativ und unterhaltsam auf. Porträts voller spannender historischer Fakten, mit entsprechenden Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Farbfotografien stellen alle hiesigen Hansestädte vor. In Aschersleben, Gardelegen, Halberstadt, Halle, Havelberg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Osterburg, Quedlinburg, Salzwedel, Seehausen, Stendal, Tangermünde, Werben und Wernigerode haben sich aus der Blütezeit der Hanse beeindruckende Kultur- und Architekturzeugnisse erhalten. Ob mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadträume und Plätze, mächtige Mauern und Tore, Kirchen, städtisches Selbstbewusstsein ausstrahlende Rathäuser oder Rolandstandbilder - sie alle laden ein, Sachsen-Anhalt als Reiseziel im Glanz der Hanse zu entdecken und zu erleben.
(Table of content)
Vorwort Die Städte Sachsen-Anhalts und die Hanse im Mittelalter Aschersleben Gardelegen Halberstadt Halle Havelberg Magdeburg Merseburg Naumburg Osterburg Quedlinburg Salzwedel Seehausen StendalTangermündeWerbenWernigerodeLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Matthias Puhle, Prof. Dr. phil., geb. 1955, studierte Geschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik. Seit 1991 Direktor der Magdeburger Museen. Mitglied der Historischen Kommission Sachsen-Anhalt und Niedersachsen/Bremen. Seit 2004 Honorarprofessor für Stadtgeschichte und Geschichtskultur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, vor allem zur Geschichte der Hanse.

最近チェックした商品