Schloss und Park Benrath (STEKO-Kunstführer Bd.25) (2., überarb. Aufl. 2012. 64 S. m. 103 Farbabb., Übers.-pl. 1)

個数:

Schloss und Park Benrath (STEKO-Kunstführer Bd.25) (2., überarb. Aufl. 2012. 64 S. m. 103 Farbabb., Übers.-pl. 1)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899231526

Description


(Text)
Die Maison de plaisance Schloss Benrath bei Düsseldorf und der zugehörige Schlosspark sind in einer privatrechtlichen Stiftung zusammengeführt. Der französische Baumeister Nicolas de Pigage wies mit seinem Bau über die Architektur des ausgehenden Barock hinaus und setzte zukunftsweisende Akzente. Auffällig am Gesamtkunstwerk Benrath ist neben der dezent geführten Komposition inhaltlicher und formaler Bau- und Schmuckelemente am Übergang zwischen Rokoko und Klassizismus, wie im bauplastischen Schmuck und im Stukkaturenprogramm das Thema Gartenschloss behandelt wird. Hier werden die Freuden ländlichen Lebens gepriesen. Schloss und Park Benrath bilden einen besonderen Ort in unserem kulturellen Gedächtnis, auch weil sich hier historische Partien, Neugestaltungen und denkmalgerechte Rekonstruktionen zu harmonischem Miteinander fügen, weil sich Gartenkompositionen unter freiem Himmel und Architektur ergänzen, weil hier exemplarisch europäische Gartenkunst besichtigt werden kann.
Der Führer durch Schloss und Park Benrath ist der ideale Begleiter bei der Erkundung der faszinierenden Anlage. Die Gebäude und Räumlichkeiten des Schlosses sind ebenso ausführlich beschrieben wie der Schlosspark. Die zahlreichen Farbfotografien vermitteln einen hervorragenden Eindruck von deren Schönheit. Ein Übersichtsplan hilft bei der Orientierung. Darüber hinaus erhält der Leser die wichtigsten geschichtlichen Informationen. Ein weiterer Vorzug des Führers durch Schloss und Park Benrath ist sein äußerst handliches Format.
(Author portrait)
Gabriele Uerscheln, geboren 1948 in Meerbusch bei Düsseldorf, Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Pädagogik und Psychologie in Köln. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Clemens-Sels-Museum in Neuss und kunstwissenschaftliche Leiterin der Städtischen Kunstsammlungen. Seit 2000 Leiterin von Schloss Benrath und dem Museum für Europäische Gartenkunst. Seit 1999 Lehrauftrag an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schwerpunkte: englischer und französischer Symbolismus des 19. Jahhunderts , Mythologie, Naturästhetik und Gartenkunst.Janos Stekovics, geboren 1959 in West-Ungarn, Studium der Chemie in Veszprem, dann bis 1983 Betriebswirtschaft in Merseburg/DDR. 1984 in Ungarn Wirtschaftsredakteur, ab 1985 Fotoreporter der ungarischen Nachrichtenagentur MTI. Lebt seit 1989 in Passau sowie München; 1992 Gründung eines eigenen Verlages.

最近チェックした商品