- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > instrumental instruction
Description
(Short description)
Der zweite Band der AMA-Tenorsaxophonschule; neben den noch offenen Tönen vom tiefen b bis hoch zum fis''' werden weitere grundlegende Spieltechniken wie Triller, Vibrato, Glissando, Fall, Bend, Ghostnotes etc. erklärt. Diese können in den zwei großen stilistischen Kapiteln den Buches, die der Klassik und dem Jazz gewidmet sind, mit vielen adäquaten Stücken geübt werden.
(Text)
Der zweite Band der AMA-Tenorsaxophonschule; neben den noch offenen Tönen vom tiefen b bis hoch zum fis''' werden weitere grundlegende Spieltechniken wie Triller, Vibrato, Glissando, Fall, Bend, Ghostnotes etc. erklärt. Diese können in den zwei großen stilistischen Kapiteln den Buches, die der Klassik und dem Jazz gewidmet sind, mit vielen adäquaten Stücken geübt werden.
(Table of content)
Teil 1 - Steps AheadTipps für den Kauf von Mundstück, Blattschraube und BlättchenKapitel 1Das "ais" sowie die H-Dur- und H-Moll-TonleiterKapitel 2Das "des" sowie die As-Dur- und F-Moll-TonleiterKapitel 3Die chromatische TonleiterEnharmonische VerwechslungKapitel 4Triolen und VorschlägeVierteltriolenVorschlägeHalbe TriolenKapitel 5Zusammengesetzte TaktartenKapitel 6Das f''' und das fis'''/ges'''Kapitel 7Die tiefen Töne: cis', h und bTeil 2 - Die Klassische MusikKapitel 8Der gregorianische ChoralDie PolyphonieDie SchnappatmungKapitel 9Die Musik des BarocksTrillerPralltriller, Mordent und DoppelschlagKapitel 10Die Wiener Klassik ZwerchfellstaccatoKapitel 11Ein neuer Griff für das cis'Kapitel 12Die Musik der Romantik VibratoDoppelkreuz und Doppel-BeTeil 3 - Der JazzKapitel 13Die JazzrhythmikPunktierte Viertelnoten im SwingSynkopen und AchtelpausenKapitel 14Das Glissando Der "Fall"Die doppelte PunktierungKapitel 15Das Vibrato im JazzDoubletime in JazzballadenKapitel 16Der BebopSynkopierungTriolen und SechzehntelverzierungenDoubletimeGhostnotesKapitel 17Der Bossa Nova Fals FingeringsKapitel 18Der "Bend" Das Timing - rhythmische Konzepte im JazzLaid-Back-SpielKapitel 19Die Improvisation im Jazz
(Author portrait)
Matthias Petzold studierte von 1984 bis 1992 Jazzsaxophon an der Musikhochschule Köln. Er hat langjährige Unterrichtspraxis mit Schülern jedes Alters und aller Leistungsstufen. Gleichzeitig arbeitet er als Komponist und kreativer Jazzmusiker und hat auf seinem Label "Indigo-Records" bisher sechs CDs veröffentlicht, die in der Fachpresse und beim Publikum viel Beifall fanden.