Gewölbe des Himmels : Vorw. v. Barbara Schock-Werner (2010. 208 S. m. über 180 Farbfotos. 24 x 30 cm)

Gewölbe des Himmels : Vorw. v. Barbara Schock-Werner (2010. 208 S. m. über 180 Farbfotos. 24 x 30 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899104752

Description


(Text)
EUROPÄISCHE MEISTERWERKE SAKRALER BAUKUNST AUS FASZINIERENDER PERSPEKTIVE GESEGEN EIN AUGENSCHMAUS MIT ÜBER 180 GROßFORMATIGEN ARCHITEKTURAUFNAHMEN DES MEISTERFOTOGRAFEN FLORIAN MONHEIM: Es war in der Gotik (ab ca. 1150), als einige revolutionäre Neuerungen in der Architektur und Baukunst insbesondere der Strebepfeiler, das Kreuzrippengewölbe und der Spitzbogen es möglich machten, dass die sakralen Bauwerke in den Himmel wachsen und die Kirchenbaumeister dem christlichen Glaubensgrundsatz "Gott ist Licht" ganz reale Bedeutung zuweisen konnten. Die Kathedralen größer und höher als je zuvor strebten plötzlich dem Himmel entgegen und in ihr Inneres flutete durch riesige bunte Bleiglasfenster das Licht. Ihre atemberaubenden Dimensionen und unglaublich prachtvolle Bauzier ließen und lassen den Betrachter in ehrfürchtigem Staunen verharren: Kathedralen sind Stein gewordene "Gewölbe des Himmels". Dieser Band zeigt in großformatigen Aufnahmen die Schönheit der berühmtesten Kathedralen und außergewöhnlichsten Kirchen in Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Polen und in der Schweiz. Florian Monheim hat hierzu die prächtigen Gewölbe, ihre grandiose Konstruktion, ihre Spannung, ihre faszinierende Farbigkeit festgehalten. Fundierte kunsthistorische Texte informieren zusätzlich über die Geschichte des Kirchenbaus und die Kunst der Gewölbekonstruktion von der Romanik bis zum Barock.
(Author portrait)
Florian Monheim, geb. 1963, lebt in Krefeld, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Architekturfotografen Deutschlands. Monheim hat zahlreiche großformatige Bildbände und Kalender zu Architekturthemen veröffentlicht.

最近チェックした商品