Entwicklung biologischer Bedingungen im sportlichen Leistungsaufbau : Orientierende Daten und Fallbeispiele für die Sicherung der Belastbarkeit (Zeitschrift für Angewandte Trainingswissenschaft) (1., Auflage. 2013. 300 S. einige Farbseiten. 21 cm)

個数:

Entwicklung biologischer Bedingungen im sportlichen Leistungsaufbau : Orientierende Daten und Fallbeispiele für die Sicherung der Belastbarkeit (Zeitschrift für Angewandte Trainingswissenschaft) (1., Auflage. 2013. 300 S. einige Farbseiten. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898997683

Description


(Text)
Für einen kontinuierlichen Aufbau sportlicher Leistungen sind nicht nur die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in einer Sportart zu einem bestimmten Zeitpunkt ein wesentliches Fundament. Die täglichen Erfahrungen beim Umgang mit Sportlern sowie vielzählige wissenschaftliche Arbeiten zeigen die Problematik von individuellen Entwicklungsbesonderheiten im Kindes- und Jugendalter, die mit Leistungsstagnationen oder Leistungssprüngen verbunden sein können. Kenntnisse zu differenten inneren Bedingungen sind zur ursächlichen Klärung und für Folgerungen im sportlichen Ausbildungsprozess wichtig. Gesundheitliche Störungen, die bei überdurchschnittlicher sportlicher Belastung als beeinträchtigende Faktoren auftreten können, weisen auf die Belastbarkeit als eine fundamentale Grundlage für den Erfolg der sportlichen Ausbildung hin.Vielzählige Beispiele zeigen, dass eine erfolgreiche Entwicklung im Leistungssport auch bei bestehenden äußeren oder inneren Risiken - durch Belastungen, körperliche Zustände, Lebensweisen u. a. - möglich ist. Jedoch gelingt dies jeweils nicht ohne ausreichende Abstimmung der Belastungsanforderungen an den Zustand des Körpers.Die wesentlichen Inhalte des Buches befassen sich mit endogenen Entwicklungsnormen von Sportlern im langfristigen Leistungsaufbau, mit Normabweichungen von Zustandsgrößen und Störungen der Belastbarkeit im Sport und mit Folgerungen für die Prävention gesundheitlicher Störungen unter Bedingungen der sportlichen Belastung.Die Zusammenstellung der Ergebnisse soll eine Hilfe für Zustandsbeurteilungen und Handlungsregulationen durch Trainer, Sportärzte, Eltern und Sportlern sein. Sie sollen Anregungen und Empfehlungen für die Sicherung der Gesundheit und Belastbarkeit, für die Prävention gesundheitlicher Störungen und damit für die individuell mögliche Leistungsentwicklung geben.
(Author portrait)
Dr. Gudrun Fröhner ist Fachärztin für Sportmedizin. Inhaltliche Schwerpunkte ihrer fachlichen und wissenschaftlichen Arbeit sind die Aspekte der präventiven und rehabilitativen Medizin im Sport und durch Sport und die entsprechenden ärztlichen Aufgaben unter besonderer Beobachtung des Kindes- und Jugendalters und des Stütz- und Bewegungssystems.Dr. Klaus Wagner ist seit 1968 als Biostatistiker und Sportinformatiker in der Leistungssportforschung tätig, zuletzt als Fachbereichsleiter MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft an der Universität Leipzig.

最近チェックした商品