Randori lernen & unterrichten : Ein Praxishandbuch (Offizielle DJB-Schriftenreihe 1) (2. Aufl. 2016. 128 S. m. 3 Farbabb., 4 Farbtab. u. 126 Farbfotos. 240)

個数:

Randori lernen & unterrichten : Ein Praxishandbuch (Offizielle DJB-Schriftenreihe 1) (2. Aufl. 2016. 128 S. m. 3 Farbabb., 4 Farbtab. u. 126 Farbfotos. 240)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898996716

Description


(Text)
Mit der Integration des RANDORI in die Ausbildungs- und Prüfungsordnung wurden im Jahr 2005 viele Trainer vor neue Herausforderungen gestellt. Da es bisher nur sehr wenig Literatur zum Thema RANDORI gibt, kann dieses Buch mit seiner bislang so nicht verfügbaren Stoffsammlung zu RANDORI-Formen Vereinstrainern als Leitfaden dienen und eine Hilfestellung für die Durchführung eines strukturierten RANDORI-Trainings im Sinne der Ausbildungs- und Prüfungsordnung bieten.
RANDORI sollte zukünftig nicht mehr nur als Wettkampfvorbereitung betrachtet, sondern vielmehr auch als Chance gesehen werden, technische Fertigkeiten zu verbessern und dabei gleichzeitig Freude an der JUDO-Bewegung zu vermitteln.
Schließlich soll mithilfe des RANDORI die "kämpferische Auseinandersetzung" als Kerngedanke des JUDO allen JUDOKA zugänglich gemacht werden.
Dieses Buch entstand auf der Grundlage der Diplomarbeit der Autorin an der Deutschen Sporthochschule Köln. In Zusammenarbeit mit dem Lehrwesen des Deutschen Judo-Bundes wurde dieses Werk redaktionell überarbeitet, und der Deutsche JUDO-Bund gibt das nun vorliegende Ergebnis als offizielles Lehrmaterial heraus.
(Author portrait)
Jennifer Goldschmidt, Diplom-Sportwissenschaftlerin, Jahrgang 1981, 3. DAN JUDO, langjährige Trainerin Bushido Köln, JUDO-Ausbildung an der DSHS Köln, Trainer-A-Lizenz, Kreis-DAN-Vorsitzende im Kreis Köln, Doktorandin der Sportwissenschaften. Ralf Lippmann, Diplom-Trainer, Jahrgang 1961, 6. DAN JUDO, Lehr- und Prüfungsreferent des DJB, Koordinator und Lehrbeauftragter der Trainerakademie Köln.

最近チェックした商品