Lafer! Lichter! Lecker! Bd.3 : Hausmannskost trifft feine Küche: die neuen Rezepte (ZDF) (2. Aufl. 2010. 185 S. m. zahlr. Farbfotos. 26 cm)

個数:

Lafer! Lichter! Lecker! Bd.3 : Hausmannskost trifft feine Küche: die neuen Rezepte (ZDF) (2. Aufl. 2010. 185 S. m. zahlr. Farbfotos. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898832670

Description


(Text)
Keiner kocht so lecker und kalauert dabei so witzig und unterhaltsam wie Deutschlands Dreamteam am Herd: Johann Lafer und Horst Lichter. Die vielen Fans können sich jetzt über ein neues Buch der Starköche freuen - mit fast 200 bislang nicht veröffentlichten Rezepten aus der Kult-Kochshow "Lafer!Lichter!Lecker!". Neben den gelingsicheren Rezepten sorgen viele Cartoons mit den besten Sprüchen aus der Sendung dafür, dass das Nachkochen doppelt Spaß macht. Besser kann man rustikale Hausmannskost und feine Sterneküche nicht zwischen zwei Buchdeckel bringen!
(Author portrait)
Johann Lafer, geb. 1957 in der Steiermark, Ausbildung zum Koch in Graz, danach Jahre in Berlin, Hamburg (bei Josef Viehauser), Wertheim-Bettingen, München (bei Eckart Witzigmann), Paris (bei Gaston Lenetre). Ab 1983 Küchenchef im Le Val d'Or in Guldental. Übernahme dieses Restaurants und Heirat mit Silvia Buchholz. 1994 Übersiedlung auf die Stromburg. Zahlreiche Kochbücher und Fernsehauftritte.Horst Lichter ist gelernter Koch. Mit 28 erfüllt er sich mit der Oldiethek einen Traum: der Ort, an dem sich alles befindet, was er sich wünscht: alte Autos, Motorräder, Kitsch, Antiquitäten, Trödel, Essen und Trinken. Dieser Ort wird zum Magnet, Freunde und Bekannte schleppen immer mehr Schätze an, am 28. Januar 1990 eröffnet er die Oldiethek als Club, 1995 wird der Club zum Restaurant, das schnell wächst durch Mund-zu-Mund-Propaganda.
1999 beginnt die Zusammenarbeit mit dem WDR, 2005 kocht er zum ersten Mal im ZDF bei Johannes B. Kerner, 2006 in zwei ARD-WM-Shows. Es geht weiter mit 'Lanz kocht', 'Lafer!Lichter!Lecker!', 'Die Küchenschlacht'. Seit 2004 steht er auf der Bühne und begeistert mit seinen Soloprogrammen 'Lichters Traum' und 'Lichters Geschichten' jeweils vor ausverkauftem Haus. Seit 2009 unterhält Horst Lichter mit "Sushi ist auch keine Seine bisher erschienenen Bücher sind große Erfolge.

最近チェックした商品