Investieren in Asien : Der große Leitfaden für Investitionen in Fernost (3. Aufl. 2006. 264 S. 230 mm)

個数:

Investieren in Asien : Der große Leitfaden für Investitionen in Fernost (3. Aufl. 2006. 264 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898797436

Description


(Text)
Die US-Wirtschaft befindet sich auf Wachstumskurs«, heißt es. Die Autoren dieses Buches, Rainer Hahn und Andreas Lambrou, gehen mit diesem folgenschweren Vorurteil hart ins Gericht und belegen, dass die Grundlage für die wachsende Konsumnachfrage in den USA tatsächlich auf die wachsende Produktion in Asien zurückzuführen ist. Dennoch investieren Anleger lieber in den USA. Dieser Umstand wird sich in den nächsten Jahren jedoch deutlich zugunsten Asiens ändern. Denn gemessen an der weltweiten Marktkapitalisierung beträgt der Anteil Asiens (ohne Japan) trotz einer fulminanten Aufwärtsbewegung seit Anfang 2003 gerade einmal rund drei Prozent - und dies, obwohl in Asien etwa die Hälfte der Weltbevölkerung zu Hause ist. Dieses Buch gibt Anlegern einen praktikablen Leitfaden an die Hand, wie man profitable Investitionsmöglichkeiten in Asien findet, und richtet sich gleichzeitig an alle, die sich für Asien und seine wachsende Wirtschaftskraft generell interessieren.
(Author portrait)
Rainer Hahn, Jahrgang 1977, Handelsmanager und Wirtschaftswissenschaftler, ist Gründer von asia economy, eines Informationsdienstes für asiatische Börseninformationen. Gleichzeitig ist er Herausgeber von Tiger & Dragon. Rainer Hahn machte sich vor allem mit der Entwicklung einer Handelsplattform für asiatische Aktien einen Namen, bevor er sich ganz auf das Informationsgeschäft konzentrierte.Andreas Lambrou, Jahrgang 1978, studierte in Cambridge Wirtschaftswissenschaften und arbeitete ab 1999 beim renommierten Brokerhaus Hornblower Fischer. Später war er als Analyst und Fondsmanager bei Value Management & Research (VMR) tätig. 2002 machte er sich als Berater des Börsendienstes EMFIS.com selbstständig und rief 2003 den Börsenbrief Tiger & Dragon ins Leben, ein monatlich erscheinendes Anlegermagazin über die asiatischen Emerging Markets.

最近チェックした商品