Inflation oder Deflation? : So schützen Sie sich vor allen Szenarien (2011. 336 S. m. graph. Darst. 227 mm)

個数:

Inflation oder Deflation? : So schützen Sie sich vor allen Szenarien (2011. 336 S. m. graph. Darst. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898796378

Description


(Short description)

Wie viel ist unser Geld morgen noch wert?
Die Dominosteine fallen: Die notwendigen Rettungskredite werden immer größer. Zuerst die Banken, dann Griechenland, und auch Italien und Portugal stehen auf der Kippe.Es ist kein Zufall, dass alles aussieht wie an der Schnur gezogen. Vor unseren Augen endet gerade eine jahrzehntelang andauernde Kreditexpansion der Industriestaaten. Das Volumen aller Kredite ist wesentlich stärker gewachsen als die Wertschöpfung. Die etablierten Industriestaaten geraten an ihre Verschuldungsgrenze. Die Folgen sind dramatisch, denn das Wachstum der Bankkreditvolumen hat eine wirtschaftliche Aktivität geschaffen, die ohne die Kredite gar nicht stattgefunden hätte und in Zukunft wegfallen wird. Führt die Kreditkrise zu Deflation, Depression und Staatsbankrotten oder fluten die Notenbanken die Wirtschaft hemmungslos mit neuem Geld und erzeugen damit eine Inflationswelle? Oder gelingt die heikle Gratwanderung zwischen den Extremen? Die Autoren zeigen fundiert, wie volkswirtschaftliche Faktoren zusammenwirken, mit welchen möglichen Entwicklungen zu rechnen ist und wie Sie Ihr Vermögen schützen. Volkswirtschaft für jedermann! Alles, was Sie wissen müssen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
(Text)

Wie viel ist unser Geld morgen noch wert?
Die Dominosteine fallen: Die notwendigen Rettungskredite werden immer größer. Zuerst die Banken, dann Griechenland, und auch Italien und Portugal stehen auf der Kippe.Es ist kein Zufall, dass alles aussieht wie an der Schnur gezogen. Vor unseren Augen endet gerade eine jahrzehntelang andauernde Kreditexpansion der Industriestaaten. Das Volumen aller Kredite ist wesentlich stärker gewachsen als die Wertschöpfung. Die etablierten Industriestaaten geraten an ihre Verschuldungsgrenze. Die Folgen sind dramatisch, denn das Wachstum der Bankkreditvolumen hat eine wirtschaftliche Aktivität geschaffen, die ohne die Kredite gar nicht stattgefunden hätte und in Zukunft wegfallen wird. Führt die Kreditkrise zu Deflation, Depression und Staatsbankrotten oder fluten die Notenbanken die Wirtschaft hemmungslos mit neuem Geld und erzeugen damit eine Inflationswelle? Oder gelingt die heikle Gratwanderung zwischen den Extremen? Die Autoren zeigen fundiert, wie volkswirtschaftliche Faktoren zusammenwirken, mit welchen möglichen Entwicklungen zu rechnen ist und wie Sie Ihr Vermögen schützen. Volkswirtschaft für jedermann! Alles, was Sie wissen müssen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
(Author portrait)
Markus Lindermayr ist Chefredakteur der Lindermayr Depesche, einem Onlinedienst zu Fragen der Vermögensicherung. Zudem schreibt er regelmäßig zum Thema Nebenwerte für den Börseninformationsdienst GeVestor.

最近チェックした商品