Nur ein Rad im Getriebe : Memoiren eines Traders (2010. 192 S. 210 mm)

個数:

Nur ein Rad im Getriebe : Memoiren eines Traders (2010. 192 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898796187

Description


(Short description)
Wenn der Name des französischen Skandalhändlers Jérôme Kerviel fällt, scheiden sich die Geister: Für die Einen ist er ein professioneller Betrüger für die Anderen ein außergewöhnliches Finanzgenie. Kurz bevor seine Praktiken bei der Société Générale im Januar 2008 aufflogen, jonglierte Kerviel mit der schwindelerregenden Summe von 50 Milliarden Euro. Am Ende stand ein Verlust von 4,9 Milliarden Euro in den Büchern. Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass ein einzelner Händler mit so viel Geld spekulieren durfte? Haben die internen Kontrollmechanismen der Bank versagt? Oder ist Kerviel derart clever und skrupellos, dass er seine Kollegen und seinen Arbeitgeber bewusst über seine Machenschaften getäuscht hat? Mit diesem Buch bricht der berühmt-berüchtigte Trader sein Schweigen. Er bekennt sich freimütig zu seinen Fehlern. Dafür geradestehen will er jedoch nicht. Denn die Schuld an dem Desaster sieht er bei anderen...
(Text)
Zockergeschichte von globaler Dimension Wenn der Name des französischen Skandalhändlers Jérôme Kerviel fällt, scheiden sich die Geister: Für die Einen ist er ein professioneller Betrüger, für die Anderen ein außergewöhnliches Finanzgenie. Kurz bevor seine Praktiken bei der Société Générale im Januar 2008 aufflogen, jonglierte Kerviel mit der schwindelerregenden Summe von 50 Milliarden Euro. Am Ende stand ein Verlust von 4,9 Milliarden Euro in den Büchern. Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass ein einzelner Händler mit so viel Geld spekulieren durfte? Haben die internen Kontrollmechanismen der Bank versagt? Oder ist Kerviel derart clever und skrupellos, dass er seine Kollegen und seinen Arbeitgeber bewusst über seine Machenschaften getäuscht hat? Mit diesem Buch bricht der berühmt-berüchtigte Trader sein Schweigen. Er bekennt sich freimütig zu seinen Fehlern. Dafür geradestehen will er jedoch nicht. Denn die Schuld an dem Desaster sieht er bei anderen...
(Author portrait)
Jérôme Kerviel hat kurz vor seinem Prozess nach eigenen Angaben detailliert über seine verhängnisvolle Zeit bei der Pariser Großbank Société Générale geschrieben und seine Version der Wahrheit enthüllt. "Zwei Jahre lang sei sein Name durch den Schmutz gezogen worden. Er sei ein Mann, der zu seinen Fehlern stehe, lehne es jedoch ab, für ein verrückt gewordenes Finanzsystem zu büßen", schreibt der 33-Jährige. "Er hoffe, damit einen Beitrag zur öffentlichen Diskussion über Bankerpraktiken leisten zu können", zitiert die französische Zeitung "Le Figaro".

最近チェックした商品