Schleswig-Holstein 1800 bis heute : Eine historische Landeskunde. Texte von Uwe Danker, Astrid Schwabe, Jan Schlürmann u.w. (2014. 389 S. zahlr. farb. Abb. 27 cm)

個数:

Schleswig-Holstein 1800 bis heute : Eine historische Landeskunde. Texte von Uwe Danker, Astrid Schwabe, Jan Schlürmann u.w. (2014. 389 S. zahlr. farb. Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898767484

Description


(Text)
""Schleswig-Holstein 1800 bis heute" ist eine neue attraktive historische Landeskunde für alle: unkonventionell angelegt, sowohl in den inhaltlichen Akzenten als auch in der Gestaltung. Fesselnd geschrieben, deshalb mit Spannung zu lesen, verbirgt sich dahinter eine völlig neuartige Geschichte der schleswig-holsteinischen Demokratie mit ihren Leistungen und Rückschlägen, Hoffnungen und Gefährdungen.33 in sich geschlossene Geschichten erzählen von Herrschaft, Gesellschaft und Kultur aus dem Zeitraum 1800 bis heute. Man kann diese Landeskunde als Lesebuch, als Nachschlagewerk und auch als Landesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts lesen.Aus dem Inhaltverzeichnis:AAdolf Bartels / Anti-ModerneAnschlag von Mölln / RechtsextremismusArbeiterbewegung / EmanzipationAufhebung der Gutsherrschaft / FreiheitAuswanderung / Perspektiv-SucheBBarschel-Affäre / Politische KulturBarschel-Affäre / Politische KulturBritische Besatzung / Demokratischer NeubeginnBrokdorf-Konflikt / ZivilgesellschaftEEntnazifizierung / Umgang mit VergangenheitFFerdinand Tönnies / Demokratische WissenschaftFlucht und Vertreibung / ZusammenlebenFrauen / GleichstellungFriesen / TraditionsbildungGGrenzfrieden / MinderheitenGrenzkampf 1920 / SelbstbestimmungIIndustrialisierung / ModerneJJosef Katz / HolocaustJulius Leber / WiderstandKKartenMMedien / ÖffentlichkeitMetallerstreik / InteressenausgleichNNationalsozialistische Machtübernahme / DiktaturNiels Nicolaus Falck / LiberalismusNord-Ostsee-Kanal / MilitarisierungPProteste der Landvolkbewegung / Scheiternde DemokratieRRevolution 1918 / Erste DemokratieTTheodor Storm / HeimatVVerfassungen / Demokratisierung
(Author portrait)
Uwe Danker ist Professor für Zeitgeschichte an der Gesamthochschule in Schleswig. Er zählt zu den führenden Erforschern der Sozial- und Kulturgeschichte der Räuber und Kriminellen, denen er bereits mit seinem 1988 bei Suhrkamp erschienen zweibändigen Werk "Räuber im alten Reich" ein Denkmal setzteProf. Dr. Utz Schliesky ist Direktor des schleswig-holsteinischen Landtags. Daneben ist er geschäftsführender Vorstand des Lorenz-von-Stein-Instituts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

最近チェックした商品