Richard Birnstengel (1881-1968) : Ein Dresdner Maler und seine Wahlheimat auf der Kurischen Nehrung (2011. 71 S. m. 40 Farb- u. 21 SW-Abb. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Richard Birnstengel (1881-1968) : Ein Dresdner Maler und seine Wahlheimat auf der Kurischen Nehrung (2011. 71 S. m. 40 Farb- u. 21 SW-Abb. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,782(本体¥3,439)
  • HUSUM(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 14.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 68pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898765657

Description


(Text)
Über den Künstler Richard Birnstengel (1881 1968), der im 20. Jahrhundert vor allem als Meister der Aquarelltechnik die Dresdner Malkultur mit prägte, ist bisher wenig veröffentlicht worden. Viele Informationen über die Künstler der verschollenen Generation in der Auseinandersetzung mit zwei Weltkriegen und kulturpolitischen Ansichten zweier Diktaturen gingen verloren. Doch Leben und Werk Birnstengels können jetzt mit aus über Jahrzehnten zusammengetragenen Quellen und Zeitzeugenberichten dem drohenden Vergessen entrissen werden. Andreas Albert vollzieht den künstlerischen Werdegang Birnstengels nach, erinnert an die Begegnung mit Dresdner Künstlerkollegen und würdigt besonders die langjährige Freundschaft mit dem Studienkollegen und späteren Schwager Georg Gelbke (1882 1947). Einen Schwerpunkt stellt die Beziehung Birnstengels zur Kurischen Nehrung dar. In der Nachfolge der ersten Künstlergeneration (u. a. Pechstein, Schmidt-Rottluff) erfuhr der sächsische Künstler in dieser ursprünglichen Landschaft eine wichtige Anregung für sein Schaffen: Gleich die erste Begegnung mit der Kurischen Nehrung hat mich außerordentlich erregt und wurde zur unwiderstehlichen Verlockung. Regelmäßig reiste er in den 30er-Jahren nach Nidden und malte die Nehrungslandschaften, Porträts, Blumenmotive, Fischer bei der Arbeit und die Kurenkähne auf dem Haff und wurde zu einem bedeutenden Vertreter der Künstlerkolonie.
Die Publikation erfolgt als Würdigung des Künstlers anlässlich seines 130. Geburtsjahres 2011.
(Author portrait)
Andreas Albert geboren 1952 in Leipzig, studierte an der Abendakademie der Kunsthochschule Malerei und Grafik. 1990 Mitbegründer der Freien Waldorfschule Dresden, ist er seit 1998 fast ausschließlich in den Bereichen Malen/Zeichnen/Kunstgeschichte tätig. Teilnahme und künstlerische Aufarbeitung an Umweltprojekten und Expeditionen u. a. in Brasilien und Australien. Ausstellungen im In- und Ausland, Arbeiten in öffentlichem und privatem Besitz.

最近チェックした商品