Olaf Braren : Roman (Nordfriesland im Roman) (2010. 224 S. 4 farb. Abb. auf Taf. 19 cm)

個数:

Olaf Braren : Roman (Nordfriesland im Roman) (2010. 224 S. 4 farb. Abb. auf Taf. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898765015

Description


(Text)
Erzählt wird die Geschichte eines Dorfschullehrers und Malers von der Insel Föhr zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Olaf Braren steht für die historische Person Oluf Braren. Er war verheiratet mit Marret Wilhelms, unterhielt aber eine langjährige Liebschaft mit seiner Schülerin Ing Peter Matzen, mit der er zwei Kinder hatte. Er wurde daraufhin strafversetzt auf eine Hilfslehrerstelle, wo er viel Not litt und früh verstarb. Seine unzeitigen Bilder aber überlebten. Ausgezeichnet mit dem Prädikat einer Frühform naiver Malerei, fanden sie Eingang in die Welt der Kunst.Mia Munier, geb. Wroblewski, eine baltendeutsche Schriftstellerin, fand in Nordfriesland ihre zweite Heimat. In ihrer Romanbiografie zeichnet sie die Ambivalenzen eines Künstlerlebens nach, das sich über die tradierten Normen der Gesellschaft hinwegsetzt, tatsächlich aber zutiefst mit ihnen verwoben ist. Und sie schildert den Neid und die Missgunst jener, die sich selbst nicht trauen, Grenzen zu überschreiten, das kleine Glück, das ihnen dadurch entgeht, aber auch keinem anderen gönnen.
(Author portrait)
Professor Dr. Arno Bammé ist ordentlicher Universitätsprofessor in Klagenfurt und Direktor des Interdisziplinären Kollegs für Wissenschafts- und Technikforschung in Graz. Professor Dr. Thomas Steensen ist Direktor des Nordfriisk Instituut in Bredstedt. Seit 2007 geben sie gemeinsam die Buchreihe "Nordfriesland im Roman" heraus, in der bisher Meta Schoepps Eiderstedt-Roman "Millionensegen", Elfriede Rotermunds "Godber Godbersen" sowie Albert Johannsens "Nach der Flut" erschienen sind.

最近チェックした商品