Kleines Kassel-ABC (2. Aufl. 2014. 141 S. Zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

個数:

Kleines Kassel-ABC (2. Aufl. 2014. 141 S. Zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898764940

Description


(Text)
Die an der Fulda gelegene historische Hauptstadt und drittgrößte Stadt Hessens hat dem kulturell Interessierten vieles zu bieten. In Kassel weilten und wirkten einst die Brüder Grimm, Samuel Beckett, die Komponisten Heinrich Schütz und Louis Spohr sowie der Maler Johann August Tischbein. Aber auch Jérôme Bonaparte und Sigmund Aschrott haben die Stadt entscheidend geprägt. Immer wieder fasziniert der international bekannte Bergpark Wilhelmshöhe mit den sommerlichen Wasserspielen, Schloss Wilhelmshöhe, der Löwenburg und der antiken Herkules-Statue oder die Karlsaue mit ihrer malerischen Blumeninsel Siebenbergen die Besucher. Sabine Köttelwesch zeigt die schönsten Orte der Stadt, indem sie von A wie "Ahle Wurscht" bis Z wie "Zollmauer" einen facettenreichen Blick auf Kassel mit seiner Geschichte, seinen Sehenswürdigkeiten und bedeutenden Persönlichkeiten eröffnet. Günter Pump hat den informativen Reisebegleiter, der eine Vielzahl von Ausflugstipps zu Museen und historischen Gebäudenbereithält, fotografisch illustriert.
(Author portrait)
Günter Pump, geb. 1941 in Ulm, kam als Kind nach Schleswig-Holstein und lebt seitdem in Dithmarschen. Er lernte zunächst Schriftsetzer, sattelte später um und machte sich als Fotograf mit zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Kochbüchern einen Namen. Mittlerweile ist er nicht mehr nur im Norden, sondern in ganz Deutschland unterwegs, um die eindrucksvollsten Landschaften und regionaltypische Gerichte im Bild festzuhalten.York-Egbert König, geb. 1949 in Eschwege; Studium an der Universität Göttingen; tätig im Stadtarchiv und Stadtmuseum Eschwege; Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur hessischen und thüringischen Regionalgeschichte.

最近チェックした商品