Skandinavische Delikatessen : Kulinarisches aus dem Norden (Regionale Küche) (2. Aufl. 2017. 92 S. zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

個数:

Skandinavische Delikatessen : Kulinarisches aus dem Norden (Regionale Küche) (2. Aufl. 2017. 92 S. zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898764711

Description


(Text)
Das Leben mit der Natur und den Jahreszeiten prägt nicht nur die Menschen der Länder Nordeuropas, es bestimmt bis heute auch ihre Küche. Der kurze nordische Sommer schenkt eine Fülle von Beeren und Pilzen aus den großen Wäldern, Fisch aus den zahlreichen Seen und von den Küsten, Wild, in den südlicheren Regionen außerdem viel Getreide, Obst und Gemüse. Die unterschiedlichen Landschaften des Nordens spiegeln sich in der historisch überlieferten Hausmannskost aus regionalen Zutaten wider, die bis heute in modernen, zeitgemäßen Rezepten fortlebt. Marianne Aronsson hat die beliebtesten Vorspeisen, Fischgerichte, Fleischgerichte sowie Nachspeisen und Backwerk aus drei Ländern gesammelt und die Rezepte übersetzt: Hier findet man Heringsauflauf und Gelbe Erbsensuppe mit Speck, Hagebuttensuppe und überbackene Blaubeeren, aus Dänemark Smørrebrød und Apfelkuchen, aus Norwegen festliche Sahnetorte und deftigen Lammfleisch-Kohl-Eintopf, aus Schweden Lachsauflauf, Biff à la Lindström, Pfefferkuchen und viele weitere verführerische Köstlichkeiten, mit denen man sich die Erinnerung an den letzten Nordland-Urlaub und das ganz besondere skandinavische Lebensgefühl nach Hause holen kann.
(Author portrait)
Marianne Aronsson, geboren und aufgewachsen in Bengtsfors/Schweden, lebt seit über dreißig Jahren in Bern. In der Schweiz isst sie nicht nur Fondue und Raclette, sondern fürs Leben gern auch schwedischeSpezialitäten: Am Luciatag (13. Dezember) gibt's "Lussekatter" (Luciakatzen), "Pepparkakor (Pfefferkuchen) und "Glögg"(Glühwein). An Weihnachten freut sie sich auf den "Julbord", die festliche Form des "Smörgåsbord" (Schwedenbüfett). In der Fastenzeit backt sie "Semlor" (Fastenwecken). Mittsommer feiert sie mit "Sill och färskpotatis" (Matjeshering und Frühkartoffeln), "Öl" (Bier) und "Akvavit" (Aquavit). Und danach tanzt sie um den Mittsommerbaum.

最近チェックした商品