Zwischen den Fahnen : Roman (1., Aufl. 2008. 671 S. 20,5 cm)

個数:

Zwischen den Fahnen : Roman (1., Aufl. 2008. 671 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898764124

Description


(Short description)
Im Schleswig des Vormärz werfen große politische Ereignisse ihre Schatten voraus: Die Konfrontation zwischen den königstreuen Anhängern Dänemarks und den deutsch Gesinnten zeichnet sich ab, die schließlich zum Schleswig-Holsteinischen Krieg führt. Das Geschehen auf der politischen Bühne bestimmt auch das Leben der Menschen im Herzogtum der Riss zwischen den gegnerischen Gruppen verläuft quer durch die Bevölkerung, durch Familien und zwischen Freunden. Die Bürger der Stadt Schleswig einige dänisch gesinnt, andere vom Wunsch nach einem geeinten Schleswig-Holstein beseelt ergreifen Partei. Zwischen den Fronten steht der Arzt Dr. Finck, der sich mit seiner demokratischen Haltung und seinem ungeordneten Privatleben sowohl politisch als auch menschlich zwischen alle Stühle setzt. Doch auch die einfache Landbevölkerung bleibt von den politischen Fragen nicht unberührt. Auf dem Hof des Bauern Johannsen in dem (fiktiven) Dorf Struxby in Angeln verläuft die politische Front zwischen den Eheleuten. Hartmut Hein lässt in seinem breit angelegten Tatsachenroman die Zeit zwischen 1835 und 1851 im Herzogtum Schleswig wieder aufleben, indem er auf der Ebene der betroffenen Bevölkerung die Ereignisse nachvollzieht, die den Krieg 1848 vorbereiteten. Dabei hält er sich akribisch an die historischen Fakten. Die Schilderung der Einzelschicksale enthält eine Fülle an kulturgeschichtlichen Details, sodass der Leser einen intimen Einblick in die bäuerlichen und bürgerlichen Lebensweisen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bekommt. Dem Autor gelingt es überzeugend, den großen Konflikt mit seinen unlösbar scheinenden politischen und sozialen Fragen anschaulich zu machen und in einem packenden Roman eine ganze Epoche lebendig werden zu lassen.
(Text)
Im Schleswig des Vormärz werfen große politische Ereignisse ihreSchatten voraus: Die Konfrontation zwischen den königstreuen Anhängern Dänemarks und den deutsch Gesinnten zeichnet sich ab, die schließlich zum Schleswig-Holsteinischen Krieg führt. Das Geschehen auf der politischen Bühne bestimmt auch das Leben der Menschen im Herzogtum - der Riss zwischen den gegnerischen Gruppen verläuft quer durch die Bevölkerung, durch Familien und zwischen Freunden.Die Bürger der Stadt Schleswig - einige dänisch gesinnt, andere vom Wunsch nach einem geeinten Schleswig-Holstein beseelt - ergreifen Partei. Zwischen den Fronten steht der Arzt Dr. Finck, der sich mit seiner demokratischen Haltung und seinem ungeordneten Privatleben sowohl politisch als auch menschlich zwischen alle Stühle setzt. Doch auch die einfache Landbevölkerung bleibt von den politischen Fragen nicht unberührt. Auf dem Hof des Bauern Johannsen in dem (fiktiven) Dorf Struxby in Angeln verläuft die politische Front zwischen den Eheleuten.Hartmut Hein lässt in seinem breit angelegten Tatsachenroman die Zeit zwischen 1835 und 1851 im Herzogtum Schleswig wieder aufleben, indem er auf der Ebene der betroffenen Bevölkerung die Ereignisse nachvollzieht,die den Krieg 1848 vorbereiteten. Dabei hält er sich akribisch an die historischen Fakten. Die Schilderung der Einzelschicksale enthält eine Fülle an kulturgeschichtlichen Details, sodass der Leser einen intimen Einblickin die bäuerlichen und bürgerlichen Lebensweisen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bekommt. Dem Autor gelingt es überzeugend, den großen Konflikt mit seinen unlösbar scheinenden politischen und sozialen Fragenanschaulich zu machen und in einem packenden Roman eine ganze Epoche lebendig werden zu lassen
(Author portrait)
Hartmut Hein, Privatdozent am Institut für Musikwissenschaft der Universität Marburg, beschäftigte sich in seiner Habilitation mit Fragen musikalischer Reproduktion und Interpretation; daran schloss sich ein Forschungsprojekt zu Herbert von Karajan und seiner kontroversen Rezeption an.

最近チェックした商品