Knällersubb und Brecklkließ : Spezialitäten aus dem Vogtland (2008. 93 S. zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

個数:

Knällersubb und Brecklkließ : Spezialitäten aus dem Vogtland (2008. 93 S. zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898763752

Description


(Text)
Die Küche des Vogtlandes, das lange zu den eher armen Regionen Deutschlands gehörte, ist deftig und unkompliziert. Nicht wegzudenken aus vogtländischen Rezepten sind zahllose Möglichkeiten der Kartoffel-zubereitung. Ob als "Bambes" (Reibekuchen), "Griene Kließ" oder Pellkartoffeln - ein Hauptgericht ohne Kartoffelbeilage ist für einen Vogtländer nicht vorstellbar. Auch Gemüse wie "Schmorgraut" oder "Meerngmies" stehen häufig auf dem Speisezettel. Ein beliebtes und einfaches Gericht ist auch der Eintopf, zu Vogtländisch "Spalkn", der in vielen Varianten auf vogtländische Tische kommt. Viele ehemalige Arme-Leute-Essen finden heute wieder begeisterte Freunde, so z. B. das Bauernfrühstück, "Agmachter Quark" oder "Eimarnierter Hering". Birgit Ringlein und Susan Dentel haben die beliebtesten traditionellen vogtländischen Gerichte in einfach nachzukochenden Rezepten zusammengestellt - eine Fundgrube für Liebhaber der herzhaften vogtländischen Küche und für alle Freunde der Region.
(Author portrait)
Birgit Ringlein, geb. 1956, und Susan Dentel, geb. 1979, sind begeisterte Hobby-Köchinnen und widmen sich in ihrer Freizeit dem Schreiben von Koch- und Backbüchern. Von Birgit Ringlein ist im Husum Verlag bereits der Titel "Apfelkiechla und Zwiebelblootz. Die besten fränkischen Spezialitäten" erschienen.Günter Pump, geb. 1941, hat sich mit über 70 Bildbänden, Kochbüchern und Kalendern einen Namen gemacht. Im Husum Verlag sind von ihm zahlreiche Kochbücher erschienen, u. a. das Weihnachtsbackbuch "Kernig, süß, verführerisch" sowie in der Reihe Regionale Küche die Titel "Ardäppelsupp und Zwiebelquark" und "Hopfazupfasalat und Obatzter".