Rupert D. Preißl - "Brannte uns nicht das Herz " (Lk 24,32) : Werke aus einem Künstlerleben. Katalog zur Ausstellung im Museum Obermünster, Regensburg, 2013. Hrsg.: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg (1. Aufl. 2013. 144 S. m. 130 Abb. 28 cm)

個数:

Rupert D. Preißl - "Brannte uns nicht das Herz " (Lk 24,32) : Werke aus einem Künstlerleben. Katalog zur Ausstellung im Museum Obermünster, Regensburg, 2013. Hrsg.: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg (1. Aufl. 2013. 144 S. m. 130 Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898708265

Description


(Short description)
Zum 10-jährigen Todestag des Malers Rupert D. Preißl veranstalten die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg eine Ausstellung mit einer Rückschau auf sein künstlerisches Werk. Als Maler und Grafiker sowie als überaus aktiver Mentor in der Verbandsarbeit seines Berufsstandes hat er das Kunstgeschehen in der Oberpfalz und weit darüber hinaus nachhaltig gefördert und geprägt. - Ausstellung und Katalogbuch untergliedern das an Menge und Vielfalt schier unüberschaubare Werk von Rupert D. Preißl in sieben Themenkomplexe. - Erstmals wurde versucht, in die künstlerischen Anfänge hineinzuleuchten. Es folgen eine große Versammlung von Köpfen unterschiedlichster Prägnanz, eine Sequenz mit Christusbildern in 14 Stationen und eine Abteilung zum Thema "Kreuz". - Ein weiterer großer Komplex ist "aus dem Leben" gegriffen und hat dabei vor allem die Emmausgeschichte aus dem Neuen Testament im Blick. Das zugehörige Bibelwort "Brannte uns nicht das Herz " (Lk 24,32) wurde zum Leitmotiv der Ausstellung, war es doch auch ein zentrales Motiv im Leben und Arbeiten des Malers. - Vielen ist Rupert D. Preißl vor allem als Städtemaler bekannt, daher wurde auch eine kleine Auswahl von Ortsansichten und Landschaften mit aufgenommen, insbesondere seine begeisterte Wiederentdeckung Böhmens nach der Grenzöffnung. - Studien und Zeichnungen stehen am Schluss und skizzieren noch einmal einen Spannungsbogen durch die unerschöpfliche Bilderwelt dieses Künstlers.
(Author portrait)
Dr. Friedrich Fuchs, Kunsthistoriker, Restaurator und Bauforscher. Mitarbeiter am DFG-Projekt der Univ. Bamberg: "Der Regensburger Dom - Interdisziplinäres Modellprojekt zur Erforschung einer gotischen Kathedrale".

最近チェックした商品