Der heilige Valentin : Patron der Liebenden (2010. 56 S. m. zahlr. Farbfotos. 24 cm)

個数:

Der heilige Valentin : Patron der Liebenden (2010. 56 S. m. zahlr. Farbfotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898705912

Description


(Text)
Er hat eine der schönsten Aufgaben unter den Heiligen: Sankt Valentin ist der Patron der Liebenden und wird rund um den Erdball am 14. Februar gefeiert. An keinem Tag im Jahr werden mehr Rosen und Liebesgedichte verschenkt. Viele Geschichten ranken sich um den Heiligen. Vermutlich war Valentin im 3. Jahrhundert Priester in Rom und später Bischof in Terni im heutigen Umbrien. Ein mutiger Mann, der die Liebe über sein Leben gestellt hat. Die Legende berichtet, Valentin habe verliebte Paare gegen den Willen der römischen Obrigkeit getraut und dafür den Märtyrertod in Kauf genommen. Einer anderen Geschichte zufolge soll Valentin die blinde Tochter eines römischen Richters geheilt haben. Daraufhin habe sich die ganze Familie zum Christentum bekehrt. Über die Jahrhunderte entstanden zahlreiche Bräuche rund um den 14. Februar. Im Mittelalter wurden junge Paare durch ein Los als "Valentin und Valentine" füreinander bestimmt und ein Jahr lang als Verlobte gesehen. Seit dieser Zeit nennt man den Valentinstag auch "Vielliebchentag". Valentin ist aber nicht nur Patron der Verliebten und der Bienenzüchter, er wird auch als Schutzheiliger gegen die Fallsucht angerufen, wie die Epilepsie im Mittelalter genannt wurde. Abbildungen von Valentin mit Kranken finden sich in zahlreichen Kirchen und Kapellen. Viele Pfarreien sehen sich im Besitz von Reliquien des beliebten Heiligen: Terni in Umbrien, die Kirche S. Maria in Cosmedin in Rom sowie Kirchen in Krumbach in Schwaben, Worms oder Kiedrich im Rheingau. Das Buch von Elisabeth Möst über den heiligen Valentin macht sich auf die Spur des Heiligen, berichtet über Geschichte, Legenden und Brauchtum und zeichnet das Bild eines modernen und mutigen Heiligen, der weit mehr zu bieten hat als Rosen und Schokoladenherzen.

最近チェックした商品