Krippenkunst : Ausstellungskatalog der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, des Schwäbischen Volkskundemuseums Oberschönenfeld und des Diözesanmuseums St. Afra, Augsburg (1., Aufl. 2007. 256 S. zahlr. meist farb. Abb. 22 cm)

個数:

Krippenkunst : Ausstellungskatalog der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, des Schwäbischen Volkskundemuseums Oberschönenfeld und des Diözesanmuseums St. Afra, Augsburg (1., Aufl. 2007. 256 S. zahlr. meist farb. Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898704199

Description


(Short description)
Katalog zur Ausstellung "Krippenkunst". Eine Ausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, des Schwäbischen Volkskundemuseums Oberschönenfeld und des Diözesanmuseums St. Afra (16. November 2007 bis 27. Januar 2008)
(Text)
Ein übergeordnetes Thema für drei Einzelausstellungen in drei Museen behandelt das Buch "Krippenkunst". Im Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg, werden unter dem Titel "Eine Vielfalt bayerischer Kostbarkeiten" besonders typische, schöne und kostbare sowie künstlerisch bedeutsame Krippen aus den verschiedenen Landstrichen Bayerns gezeigt - von Oberammergau bis in die Oberpfalz. Im Schaezlerpalais präsentieren die Kunstsammlungen und Museen Augsburg eine umfangreiche Sammlung von Christkindern, Papierkrippen und historischen Grafiken, die überwiegend aus einer süddeutschen Privatsammlung stammen. Im Zentrum der Ausstellung stehen volkstümliche, im 18. und 19. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum entstandene Krippenkästen. Weihnachtskrippen mit bunten Figuren aus preiswerten Materialien sind weit verbreitet. Diese Figuren entstanden ab dem 19. Jahrhundert mit Hilfe von Formen in Serien, zum Teil sogar massenhaft. Die Ausstellung im Schwäbischen Volkskundemuseum in Oberschönenfeld dokumentiert erstmals umfassend diese liebenswürdigen Krippenfiguren und ihre Geschichte anhand seltener Originale.
(Author portrait)
Dr. Christof Trepesch ist Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg

最近チェックした商品