Wie das Haupt der Hydra : Über das Phänomen des Antisemitismus (2021. 130 S. 36 Abbildungen (farbig und schwarzweiß). 21 cm)

個数:

Wie das Haupt der Hydra : Über das Phänomen des Antisemitismus (2021. 130 S. 36 Abbildungen (farbig und schwarzweiß). 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783898468794

Description


(Text)

»Der codierte Antisemitismus ist nicht mehr manifest und deshalb viel schwerer zu erkennen und zu bekämpfen. Er ist durch Chiffren, Metaphern sowie Codierungen getarnt. Er operiert zwar mit altbekannten Stereotypen und Verschwörungstheorien, bleibt aber bei vagen Andeutungen in bezug auf die Schuldigen. Er stellt seine Fragen so, dass sich die Antwort aufdrängt und deshalb gar nicht explizit gegeben werden muss. Er nutzt auf diese Weise die überlieferte Struktur von Ressentiments christlicher und islamischer Gesellschaften und ihrer Individuen.«
Klaus Plaar

Klaus Plaar, 1947 in Essen geboren und in Deutschland aufgewachsen, lebt seit mehr als fünfzig Jahren in Zofingen in der Schweiz, wo er als professioneller Fotograf, freiberuflicher Publizist und Feuilletonredakteur für das 'Zofinger Tagblatt' arbeitete. Er war Leiter der Volkshochschule der Region Zofingen und wirkte in Studiengruppen der Schweizerischen Akademie für Geisteswissenschaften mit.
Schwerpunkte seiner kultur- und religionsgeschichtlichen Studien, Tagungstätigkeiten und Studienreisen waren Zeit- und Zivilisationsfragen, Theologie und Kirchengeschichte sowie Judaistik.

(Author portrait)
Prof.Dr. Heinz Theisen lehrt Politikwissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in KölnProf. Abdel-Hakim Ourghi ist Islamwissenschaftler und Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

最近チェックした商品