Hoffnungsblume... : Es war die Hölle - und zugleich die Verheißung. Erinnerungen eines Kriegsgefangenen (2. Aufl. 2016. 90 S. Schwarzweißabbildungen (zwei Skizzen von ru)

個数:

Hoffnungsblume... : Es war die Hölle - und zugleich die Verheißung. Erinnerungen eines Kriegsgefangenen (2. Aufl. 2016. 90 S. Schwarzweißabbildungen (zwei Skizzen von ru)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898467643

Description


(Text)
Mai 1945. Auch in Bayern geht der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ein noch nicht Siebzehnjähriger, Soldat des letzten Aufgebots, will sich nach Hause durchschlagen. Er kommt bis in die Nähe von Regensburg, dort nehmen GIs ihn in Gewahrsam. Die US-Gefangenschaft ist noch nicht das schlimmste. Wenig später befördert ein amerikanischer Lastwagenkonvoi Hunderte Deutsche in die Tschechoslowakei - Auslieferung an die Rote Armee. Es beginnt ein qualvoller, lebensgefährlicher Schienentransport, der bei Stalinogorsk im Don-Gebiet endet. Hunger und harte Arbeit im Kohlenbergwerk warten auf die Ankömmlinge, mit Füßen getretene Menschenwürde. Aber Lichtblicke gibt es auch - und eine bittersüße Liebesepisode hinter und vor dem Stacheldraht.Die Zeit seiner Gefangenschaft läßt den Ich-Erzähler nie wieder los. Als er 40 Jahre später nach schwerem Unfall auf der Intensivstation einer Klinik liegt, bedrängen ihn Erinnerungsfetzen, wechselnd zwischen Alptraum und wachen Gedanken. Wieder ist er eingepfercht im entgleisenden Güterzug, sieht sich im Schacht dem skelettierten Toten gegenüber, und noch einmal berührt ihn leise Zelenkas Hand.Arno Wicher, Jahrgang 1928, wurde im oberschlesischen Kreuzburg geboren. Mit sechzehn Jahren einberufen, bis Sommer 1947 erst in amerikanischer und dann in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Und danach war Deutschland ein Trümmerfeld und für ihn zu eng. Seit über 50 Jahren lebt der Autor in der Schweiz.

最近チェックした商品