- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Travelogues & Narrations
- > Europe
Description
(Text)
Von Fanø, wo in jedem Jahr ein beeindruckendes Drachenfestival stattfindet, über Südjütland bis Fyn erkunden die Autoren dieses Hörbuchs zunächst das westliche Dänemark. Nach wehmütigen Reminiszenzen über die Dänemarkurlaube der Kindheit beginnt der zweite Teil beginnt mit einem Wikingerabenteuer in Frederikssund. Ein Abstecher führt nach Rungstedlund, wo Karen Blixen residierte. Anschließend erfährt der Hörer, dass Weihnachten nirgendwo so inbrünstig gefeiert wird wie in Kopenhagen. Ferien ist für viele Dänen ein Synonym für Bornholm. Daher steht auch die östlichste Insel Dänemarks im Besuchsprogramm der F.A.Z.-Autoren. Zu guter Letzt geht es auf die Färöer. Die unglaubliche Inselwelt mit Ihren sympathischen Bewohnern finden wir in einem packenden Porträt trefflich beschrieben.
(Table of content)
CD 1
1. Intro: Entspannt vom Limfjord bis Bornholm
2. Fanø: Eine windige Geschichte
3. Dänischer als in Südjütland ist Dänemark nirgendwo
4. Ærø: Stramm steht die rotweiße Fahne am Himmel
5. Fyn: Ein Plan B fürs Abendessen
6. Die Dänemarkurlaube der Kindheit: Im Land der
Lebensmittelfarben
CD 2
1. Frederikssund: Auch schlechtes Wetter kann Charakter bilden
2. Rungstedlund: Jenseits von Kopenhagen
3. Kopenhagen: Schneeflocken wie weiße Hühner
4. Bornholm: Für eine Handvoll Gänseblümchen
5. Färöer: Die Felsen schaukeln mit den Wellen
(Author portrait)
Markus Kästle moderierte in München beim Aus- und Fortbildungsradio seine ersten Jugendsendungen. 1999 gewann er den Moderatorenwettbewerb beim Sender Gong 96,3. Über die Jahre hinweg sammelte Markus Kästle zahlreiche Erfahrungen sowohl am Mikrophon, als auch am Mischpult. Neben seinem Studium der Tontechnik in München baute er seine professionelle Sprechertätigkeit immer weiter aus.
Mittlerweile spricht er als Station Voice für viele bayerische Radiosender und für Unternehmen wie Tui Fly, Playboy, TV Today, Getmobile.de, BMW, Subaru und ist fester Sprecher für die Audio Dossiers der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Außerdem doziert er das Fach ¿Rundfunk¿ am SAE College und begeistert die junge Generation für das spannende Medium. Vom Radio ist er bis heute nicht losgekommen. Er moderiert noch immer regelmäßig jeden Sonntag Morgen live bei Gong 96,3 in München.