Moira Bavarica : Roman (1., Aufl. 2012. 240 S. 21 cm)

個数:

Moira Bavarica : Roman (1., Aufl. 2012. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898416474

Description


(Short description)
Spätsommer am wunderschönen Ammersee.Annemarie, ehemalige Landärztin, bekommt mitten in der Ereignislosigkeit ihres Lebens sonderbaren Besuch: Ein schwarzgekleideter, älterer Herr steht vor ihrer Tür. Er stellt sich als Historiker vor, der etwas über bestimmte Einwohner und deren Vorfahren wissen möchte. In der Bibliothek habe er ein paar ungewöhnliche Dokumente aus der Zeit der Türkenkriege gefunden. Wonach er sucht, das existiert da und dort als Familiengeheimnis. Es sind Vermischungen mit "Fremden", die man lieber nicht publik macht, sonst wäre das Ansehen im Ort dahin, und das "Mir san mir" bekäme Risse.Dass der Blick unter die Decke riskant ist, bekommen die beiden Verliebten Maria und Adrian zu spüren; sie haben keine Ahnung, warum die Alten ihre Beziehung hintertreiben wollen. Erst als Adrian den verstoßenen Onkel aus Amerika zu Hilfe ruft und ein schlafender Hund nach dem anderen geweckt wird, kommt allmählich Klarheit in die verworrene Geschichte. Spät findet die Wahrheit ans Licht; für die einen ist es zu spät, und die anderen müssen sich fragen, ob sie ihr Leben neu ordnen können.Annemarie stellt einmal mehr fest, dass sie bisher in einer trügerischen Idylle gelebt hat.
(Text)
Spätsommer am wunderschönen Ammersee.Annemarie, ehemalige Landärztin, bekommt mitten in der Ereignislosigkeit ihres Lebens sonderbaren Besuch: Ein schwarzgekleideter, älterer Herr steht vor ihrer Tür. Er stellt sich als Historiker vor, der etwas über bestimmte Einwohner und deren Vorfahren wissen möchte. In der Bibliothek habe er ein paar ungewöhnliche Dokumente aus der Zeit der Türkenkriege gefunden. Wonach er sucht, das existiert da und dort als Familiengeheimnis. Es sind Vermischungen mit "Fremden", die man lieber nicht publik macht, sonst wäre das Ansehen im Ort dahin, und das "Mir san mir" bekäme Risse.Dass der Blick unter die Decke riskant ist, bekommen die beiden Verliebten Maria und Adrian zu spüren; sie haben keine Ahnung, warum die Alten ihre Beziehung hintertreiben wollen. Erst als Adrian den verstoßenen Onkel aus Amerika zu Hilfe ruft und ein schlafender Hund nach dem anderen geweckt wird, kommt allmählich Klarheit in die verworrene Geschichte. Spät findet die Wahrheit ans Licht; für die einen ist es zu spät, und die anderen müssen sich fragen, ob sie ihr Leben neu ordnen können.Annemarie stellt einmal mehr fest, dass sie bisher in einer trügerischen Idylle gelebt hat.
(Author portrait)
Irmgard Hierdeis studierte Philosophie, Pädagogik, Germanistik und Romanistik in München, Freiburg und Innsbruck. Nach der Promotion arbeitete sie viele Jahre als Gymnasiallehrerin und Redakteurin. Neben wissenschaftlichen Arbeiten veröffentlicht die Autorin seit 1983 zahlreiche Gedichtbände, Erzählungen und Romane. Dafür wurde sie mehrfach mit Preisen und Literaturstipendien ausgezeichnet. Sie lebt am oberbayerischen Ammersee. Im Schardt Verlag erschienen 2008 ihr Ammersee-Krimi "Die Tote am Herrschinger Ufer", 2009 der Roman "Milo" und 2010 "Haustausch".

最近チェックした商品