Zwischen Vorgestern und Übermorgen : Geschichten aus dem Harz (2011. 159 S. m. zahlr. Abb. 204 mm)

個数:

Zwischen Vorgestern und Übermorgen : Geschichten aus dem Harz (2011. 159 S. m. zahlr. Abb. 204 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898416320

Description


(Short description)
Seit Goethe und Heine ist der Harz weithin bekannt als sagenumwobener Gebirgszug und wild romantische Landschaft. Für die Harzer Bevölkerung aber bot das Idyll der Dichter und Maler äußerst harte Lebensbedingungen. Berg- und Hüttenleute, Holzfäller, Köhler, Fuhrleute und Kiepenfrauen aus den Walddörfern führten ein mühseliges, entbehrungsreiches Leben im rauen Klima dieses Mittelgebirges. Heute sind die historischen Überreste der frühen Montanindustrie, die Bergwerke und das zum Weltkulturerbe geadelte Teich- und Grabensystem des Oberharzer Wasserregals Anziehungspunkte für Touristen.
In den Texten dieses Buches wird der facettenreiche Charakter des Harzes phantasievoll und abwechslungsreich ausgeleuchtet. Die Geschichten tauchen ein in die Welt des 18. und 19. Jahrhunderts voller Mühsal, Aberglauben und derben Vergnügungen. Sie handeln von der Gegenwart der altehrwürdigen Kaiserstadt Goslar mit ihren verwinkelten Gassen und dem malerischen Weihnachtsmarkt und von Abenteuern auf Harzer Wanderwegen und im winterlichen Schneeparadies des Hochharzes. Sie blicken jedoch auch in die Zukunft mit ihren menschengemachten Problemen, die uns möglicherweise überfordern könnten wenn uns nicht geheimnisvolle, strenge Wesen aus einer anderen Welt helfen würden. Der Harz war eben nicht nur in der Vergangenheit eine Stätte des Mysteriösen und Phantastischen!
Die authentischen, spannenden, nachdenklichen und witzigen Texte nehmen den Leser gefangen und bereiten ihm ein Lesevergnügen der besonderen Art. Eine reizvolle Ergänzung der Geschichtensammlung bieten die Stahlstiche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die nach Vorzeichnungen des Harzer Malers Wilhelm Ripe angefertigt wurden.
(Author portrait)
Beatrice Nunold, Jahrgang 1957, ist promovierte Philosophin und veröffentlichten neben zahlreichen Fachbeiträgen auch Gedichte in Anthologien und 2007 eine Science-Fiction Geschichte im Schweizer Internetmagazin Glarean.

最近チェックした商品