- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Reisen überschreitet nicht nur Ländergrenzen, sondern auch ganze Welten. Wie sehr man sich als Reisender zuweilen wie ein in ein anderes Universum Geworfener fühlen kann, vermittelt Sebastian Ybbs Roman anhand seines Protagonisten, der auf dem Weg nach Paris in der belgischen Wallonie landet und sich von dem eigenwilligen Flair der Provinz einnehmen lässt.
Eine Erzählung, gespickt mit Absurditäten des Alltags, eine Reise in die Sphären des Selbst-Erlebens.
Die Charakterisierung dieser provinziellen Region und ihrer Menschen ist vor dem Hintergrund der aktuellen innenpolitischen Entwicklungen in Belgien umso mehr ein treffendes Porträt der Wallonie.
Ein Appell an die Wahrnehmung des Besonderen im Einfachen.
Sebastian Ybbs wirft den Leser in ein Wechselbad aus Realität und Fantasie, bis wir beides nicht mehr trennen wollen.
(Extract)
Das gelblich-orange Licht verwandelte den Ort in eine Unterwasserstadt. Die Patina aus Staub und Ruß legte sich wie ein Plüschmantel über alles Gegenständliche.
Ich mochte das Odeur von frischem Pfeifentakakqualm und das einer guten Havanna, der Geruch der hiesigen Mischtabake war hingegen streng, scharf, beißend.
Vielleicht nahmen einige an, dass auch ich ein Idiot sei, schließlich bedeutet die Silbe Idio , auf sich selbst gerichtet zu sein, und das war genau das, was ich hier wollte.
(Author portrait)
Sebastian Ybbs nährt seine Kreativität nicht alleine aus der Literatur. Seine Tätigkeit in der bildenden Kunst und die Erfahrungen aus seinen politischen Aktivitäten geben ihm ebenso wichtige Impulse wie die intensive Auseinandersetzung mit progressiven musikalischen Kompositionen. Durch die gegenseitige Befruchtung all dieser Metiers entstehen seine sehr eigenständigen Schriften.